In diesem Buch erfahren Vorstandsmitglieder, Fach- und Führungskräfte sowie Experten in Steuerungs- und Stabsfunktionen in anschaulicher Form, wie sie gemäß ganzheitlichem Strategieansatz die Bank der Zukunft verstehen und managen können und so das biologische Alter von Banken und Finanzdienstleistern lange jung halten können.
Ganzheitliches Strategiekonzepte für zukunftsfähige Banken und Sparkassen Von einem Unternehmensberater mit jahrzehntelanger Branchenkenntnis Mit konkreter Benennung von acht zentralen Herausforderungen und zwölf Potenzialfeldern
Autorentext
Dr. Heinz Benölken ist Unternehmensberater und Autor mit Beratungsschwerpunkten in der Finanzdienstleistungsbranche, Strategiemanagement, Unternehmensentwicklung und im Start-up- sowie Gesundheitsmanagement.
Inhalt
Ganzheitliches Strategiekonzepte für zukunftsfähige Banken und Sparkassen Von einem Unternehmensberater mit jahrzehntelanger Branchenkenntnis Mit konkreter Benennung von acht zentralen Herausforderungen und zwölf Potenzialfeldern
Autorentext
Dr. Heinz Benölken ist Unternehmensberater und Autor mit Beratungsschwerpunkten in der Finanzdienstleistungsbranche, Strategiemanagement, Unternehmensentwicklung und im Start-up- sowie Gesundheitsmanagement.
Inhalt
Szenarien für fitte 2030.- Zehn Herausforderungen für Zukunftsmanagement.- Acht Optionen für Banken und Finanzdienstleister.- Stärken-Aufbau durch Strategieentwicklung.- Erarbeiten der strategischen Ausgangssituation.- Identifikation der Strategieentwicklungschancen.- Nachhaltige Strategie-Umsetzung und Controlling.- Soll-Fähigkeiten der Bank 2020 plus.- Gruppenwettbewerb unter Lean-Banking-Aspekten.- Perspektiven der Bankenwelt 2030.
Titel
Lean Management 4.0: Fit für 2030
Untertitel
Erfolgreich mit persönlichem Kundenbeziehungsbanking
Autor
EAN
9783658325350
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
15.11.2021
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
534
Auflage
1. Aufl. 2021
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.