Inhalt
A. Morphologie.- I. Cytologie a) Allgemeine und molekulare Cytologie.- I b) Karyologie.- I c) Spezielle Cytologie: Morphologie und Morphogenese von Pilzzellen.- I d) Spezielle Cytologie: Morphologie und Morphogenese von Algenzellen.- I e) Spezielle Cytologie: Phloem. Zusammenschau der Feinstrukturforschung am Stoffleitgewebe während der Jahre 19601972.- II. Morphologie und Anatomie der höheren Pflanzen.- B. Physiologie.- I. Wasserumsatz und Stoffbewegungen. Bericht über die Arbeiten zum Wuchsstofftransport im Parenchym.- II. Mineralstoffwechsel. Bericht über die Arbeiten der Jahre 19701972 zur Ionenaufnahme.- III. Photosynthesis. Biophysical Aspects.- IV. Sekundäre Pflanzenstoffe. Biosynthese von cyanogenen Glykosiden und Senfölglucosiden.- V. Wachstum.- VI. Entwicklungsphysiologie.- VII. Strahlenwirkung. Ionisierende Strahlung.- VIII. Bewegungen.- C. Genetik.- I. Replikation. Organisation und Replikation des Eukaryonten-Chromosoms.- II. Gene Expression in Fungi.- III. Extrakaryotische Vererbung.- IV. Populationsgenetik.- D. Systematik.- I. Systematik und Evolution der Samenpflanzen.- II. Palaobotanik.- E. Geobotanik.- I. Areal- und Florenkunde (Floristische Geobotanik).- II. Floren- und Vegetationsgeschichte seit dem Ende des Tertiärs (Historische Geobotanik).- III. Vegetationskunde (Soziologische Geobotanik).- IV. Standortslehre (Ökologische Geobotanik).
A. Morphologie.- I. Cytologie a) Allgemeine und molekulare Cytologie.- I b) Karyologie.- I c) Spezielle Cytologie: Morphologie und Morphogenese von Pilzzellen.- I d) Spezielle Cytologie: Morphologie und Morphogenese von Algenzellen.- I e) Spezielle Cytologie: Phloem. Zusammenschau der Feinstrukturforschung am Stoffleitgewebe während der Jahre 19601972.- II. Morphologie und Anatomie der höheren Pflanzen.- B. Physiologie.- I. Wasserumsatz und Stoffbewegungen. Bericht über die Arbeiten zum Wuchsstofftransport im Parenchym.- II. Mineralstoffwechsel. Bericht über die Arbeiten der Jahre 19701972 zur Ionenaufnahme.- III. Photosynthesis. Biophysical Aspects.- IV. Sekundäre Pflanzenstoffe. Biosynthese von cyanogenen Glykosiden und Senfölglucosiden.- V. Wachstum.- VI. Entwicklungsphysiologie.- VII. Strahlenwirkung. Ionisierende Strahlung.- VIII. Bewegungen.- C. Genetik.- I. Replikation. Organisation und Replikation des Eukaryonten-Chromosoms.- II. Gene Expression in Fungi.- III. Extrakaryotische Vererbung.- IV. Populationsgenetik.- D. Systematik.- I. Systematik und Evolution der Samenpflanzen.- II. Palaobotanik.- E. Geobotanik.- I. Areal- und Florenkunde (Floristische Geobotanik).- II. Floren- und Vegetationsgeschichte seit dem Ende des Tertiärs (Historische Geobotanik).- III. Vegetationskunde (Soziologische Geobotanik).- IV. Standortslehre (Ökologische Geobotanik).
Titel
Fortschritte der Botanik
EAN
9783642657368
ISBN
978-3-642-65736-8
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
09.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
376
Jahr
2015
Untertitel
Deutsch
Auflage
1973.
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.