Palästina zur Zeit Jesu. Der vor den Römern nach Ägypten geflohene Barabbas erfährt, dass in Nazareth der Messias erschienen sein soll und kehrt zurück. Er schließt sich Widerstandkämpfern gegen die Besatzer an und wird ihr Anführer. Jesus zieht in Jerusalem ein. Anstatt den Kampf um Freiheit anzuführen, predigt er jedoch Vergebung und Nächstenliebe - Barabbas und seine Kämpfer beginnen an Jesus zu zweifeln. Die Prophezeiung, dass Gott im zu Hilfe eilen wird, erfüllt sich nicht. Beide werden verhaftet. Beim Prozess ertrotzt die von seinen Anhängern durchsetzte Menge Barabbas' Freilassung - Jesus aber wird gekreuzigt. Barabbas ruft nun das ganze Land zum Widerstand gegen Rom auf. Nach anfänglichen Erfolgen werden er und seiner Männer in einer Bergfestung eingekesselt. Hinter den Golanhöhen kommt es schließlich zum letzten Kampf mit den römischen Verfolgern. Heinz-Joachim Simon bietet mehr als die Lebensgeschichte des Barabbas: -Wie sah die Welt des frühen Christentums aus? - Sind religiöse Wahrheiten historisch widerlegbar? - Woher kommt der Hass auf Juden? - Können Anhänger verschiedener Religionen friedlich zusammenleben? Ein historischer Roman voller großartiger Bilder, Leidenschaften, packender Dynamik und mit aktueller Brisanz.

Autorentext

Heinz-Joachim Simon, Jahrgang 1943, ist Spezialist für historische Stoffe. Aus seiner Feder stammen vor allem Romane aus der deutschen Geschichte. Heinz-Joachim Simon leitete lange Jahre eine angesehene Werbeagentur und ist Autor eines Standartwerks über die Entwicklung von Marken. Der Autor lebt in der Nähe von Stuttgart.
www.heinz-joachim-simon.de



Zusammenfassung
Palastina zur Zeit Jesu. Der vor den Romern nach Agypten geflohene Barabbas erfahrt, dass in Nazareth der Messias erschienen sein soll und kehrt zuruck. Er schliet sich Widerstandkampfern gegen die Besatzer an und wird ihr Anfuhrer. Jesus zieht in Jerusalem ein. Anstatt den Kampf um Freiheit anzufuhren, predigt er jedoch Vergebung und Nachstenliebe - Barabbas und seine Kampfer beginnen an Jesus zu zweifeln. Die Prophezeiung, dass Gott im zu Hilfe eilen wird, erfullt sich nicht. Beide werden verhaftet. Beim Prozess ertrotzt die von seinen Anhangern durchsetzte Menge Barabbas' Freilassung - Jesus aber wird gekreuzigt. Barabbas ruft nun das ganze Land zum Widerstand gegen Rom auf. Nach anfnglichen Erfolgen werden er und seiner Mnner in einer Bergfestung eingekesselt. Hinter den Golanhhen kommt es schlielich zum letzten Kampf mit den rmischen Verfolgern. Heinz-Joachim Simon bietet mehr als die Lebensgeschichte des Barabbas: -Wie sah die Welt des frhen Christentums aus? - Sind religise Wahrheiten historisch widerlegbar? - Woher kommt der Hass auf Juden? - Knnen Anhnger verschiedener Religionen friedlich zusammenleben? Ein historischer Roman voller groartiger Bilder, Leidenschaften, packender Dynamik und mit aktueller Brisanz.

Inhalt
Erster Gesang: Der Erzähler erklärt sich Zweiter Gesang: Das Antlitz der Nemesis Dritter Gesang: In den Tagen des Leoparden Vierter Gesang: Die Tänzerin der Isis Fünfter Gesang: Ein Pharao in Nubien Sechster Gesang: Der Kampf mit dem Löwen Sargon Siebter Gesang: Das Schwert des Messias Achter Gesang: Der zweite Sohn Gottes Neunter Gesang: Der letzte Kampf der Donnersöhne Zehnter Gesang: Die Heimkunft des Jeschua Barabbas
Titel
Barabbas
Untertitel
Der zweite Sohn Gottes
EAN
9783956020223
ISBN
978-3-95602-022-3
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
12.01.2014
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
5.64 MB
Anzahl Seiten
650
Jahr
2014
Untertitel
Deutsch
Auflage
Erste Ebook-Auflage
Lesemotiv