Soziale Dienste sind seit einigen Jahren durch den Sozialgesetzgeber verpflichtet worden, Maßnahmen der Qualitätssicherung oder Qualitätsmanagementsysteme zu implementieren. Die Vorgabe, Qualitätssicherungsmaßnahmen ein- und durchzuführen, ist an Finanzierungsvereinbarungen gekoppelt, so dass solche Maßnahmen mittlerweile flächendeckend in den sozialen Einrichtungen und Sozialbetrieben vorhanden sind. Die Vorgaben für Qualitätsmaßnahmen variieren jedoch stark, und dementsprechend trifft man in den verschiedenen Handlungsfeldern Sozialer Arbeit ganz unterschiedliche Systeme zur Qualitätssicherung an. Der Artikel gibt einen Überblick über die Qualitätsdebatte in der Sozialen Arbeit und verschiedene Verfahren der Qualitätssicherung, die in sozialen Einrichtungen und Sozialbetrieben am häufigsten anzutreffen sind. Vorgestellt werden u.a.+Zertifizierungsverfahren nach DIN EN IS0 9000ff+European Foundation for Qalitity Management - EFQM+Benchmarking und+Evaluationsverfahren.
Titel
Qualität
Untertitel
Ein Beitrag aus dem Handbuch Soziale Arbeit, 6. Auflage
EAN
9783497605897
ISBN
978-3-497-60589-7
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
05.02.2018
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
0.15 MB
Anzahl Seiten
10
Jahr
2018
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Auflage
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.