Heinz K. Stahl bietet Ihnen einen interdisziplinären Zugang zum Thema Leistungsmotivation in Organisationen und geht damit weit über die traditionell eindimensionale Denkrichtung auf diesem Gebiet hinaus. Vier verschiedene Perspektiven eröffnen neue Sichtweisen auf das Spannungsverhältnis Führungskräfte - Mitarbeiter - Organisation, mit denen Sie Ihre Führungspraxis auf die aktuellen und zukünftigen Bedingungen neu ausrichten können. Entscheidendes Wissen und viele Anregungen für Führungskräfte, Berater und Trainer!
Wie gelingt es Führungskräften, Menschen in Organisationen zu besonderen Leistungen zu motivieren, wenn die bewährten Mittel mehr Druck, mehr Geld zusehends ins Leere laufen? Heinz K. Stahl bietet einen interdisziplinären Zugang zum Thema Leistungsmotivation in Organisationen und geht damit weit über die traditionell eindimensionale Denkrichtung auf diesem Gebiet hinaus. Vier verschiedene Perspektiven eröffnen neue Sichtweisen auf das Spannungsverhältnis Führungskräfte - Mitarbeiter - Organisation, mit denen sich die Führungspraxis auf die aktuellen und zukünftigen Bedingungen neu ausrichten lässt. - Psychologie der praktische Wert von Motivationstheorien und -modellen - Praktische Philosophie über Menschenbilder, Wertedynamik und Sinn, über Gerechtigkeit, Macht und Vertrauen - Neurobiologie Gehirn und Leistungsmotivation - Managementlehre Komplexität, Vernetzung, postklassisches Management Das Buch bündelt damit entscheidendes Wissen und zahlreiche Anregungen für Führungskräfte, Berater und Trainer.
Wie gelingt es Führungskräften, Menschen in Organisationen zu besonderen Leistungen zu motivieren, wenn die bewährten Mittel mehr Druck, mehr Geld zusehends ins Leere laufen? Heinz K. Stahl bietet einen interdisziplinären Zugang zum Thema Leistungsmotivation in Organisationen und geht damit weit über die traditionell eindimensionale Denkrichtung auf diesem Gebiet hinaus. Vier verschiedene Perspektiven eröffnen neue Sichtweisen auf das Spannungsverhältnis Führungskräfte - Mitarbeiter - Organisation, mit denen sich die Führungspraxis auf die aktuellen und zukünftigen Bedingungen neu ausrichten lässt. - Psychologie der praktische Wert von Motivationstheorien und -modellen - Praktische Philosophie über Menschenbilder, Wertedynamik und Sinn, über Gerechtigkeit, Macht und Vertrauen - Neurobiologie Gehirn und Leistungsmotivation - Managementlehre Komplexität, Vernetzung, postklassisches Management Das Buch bündelt damit entscheidendes Wissen und zahlreiche Anregungen für Führungskräfte, Berater und Trainer.
Titel
Leistungsmotivation in Organisationen
Untertitel
Ein interdisziplinärer Leitfaden für die Führungspraxis
Autor
EAN
9783503144051
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
03.01.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
4.09 MB
Anzahl Seiten
248
Auflage
neu bearbeitete Auflage
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.