_Die sparsame und effiziente Nutzung von Rohstoffen gilt als Schlüsselelement für eine auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Wachstums- und Beschäftigungspolitik in Europa. Der vernünftige Umgang mit Ressourcen gilt auch als entscheidender Faktor für die Steigerung der Produktivität von Unternehmen und damit der Stärkung ihrer Wettbewerbsfähigkeit. Die Autoren beleuchten das Ressourcenmanagement aus betrieblicher und überbetrieblicher Sicht und greifen überwiegend auf Inhalte zurück, die an der vom Herausgeber initiierten Fachtagung 'Ressourceneffizientes Wirtschaften' an der Johannes Kepler Universität Linz 2012 von den Autoren präsentiert und/oder bearbeitet wurden.
Ao. Univ.-Prof. Dr. Heinz Karl Prammer ist Professor für Betriebswirtschaftslehre am Institut für Betriebliche und Regionale Umweltwirtschaft der Johannes Kepler Universität Linz.
Wirtschaftswissenschaftliche Studie Includes supplementary material: sn.pub/extras
Autorentext
Ao. Univ.-Prof. Dr. Heinz Karl Prammer ist Professor für Betriebswirtschaftslehre am Institut für Betriebliche und Regionale Umweltwirtschaft der Johannes Kepler Universität Linz.
Inhalt
Kritische mineralische Rohstoffe für die Europäische Union Wie kritisch ist die Versorgung aber wirklich?.- Etablierung betriebswirtschaftlicher Methoden durch Normung Die ISO 14051 zur Materialflusskostenrechnung.- Der UNIDO Ansatz: Materialfluss- und Umweltkostenrechnung als Klammer zwischen Umweltmanagementsystemen und Cleaner Production.- Potentiale und Grenzen einer lebenswegbezogenen Materialflusskostenrechnung.- Ressourceneffizienz auf Unternehmensebene: Energie- und Materialflusskosten-rechnung mit Unterstützung der Software Umberto.
Ao. Univ.-Prof. Dr. Heinz Karl Prammer ist Professor für Betriebswirtschaftslehre am Institut für Betriebliche und Regionale Umweltwirtschaft der Johannes Kepler Universität Linz.
Wirtschaftswissenschaftliche Studie Includes supplementary material: sn.pub/extras
Autorentext
Ao. Univ.-Prof. Dr. Heinz Karl Prammer ist Professor für Betriebswirtschaftslehre am Institut für Betriebliche und Regionale Umweltwirtschaft der Johannes Kepler Universität Linz.
Inhalt
Kritische mineralische Rohstoffe für die Europäische Union Wie kritisch ist die Versorgung aber wirklich?.- Etablierung betriebswirtschaftlicher Methoden durch Normung Die ISO 14051 zur Materialflusskostenrechnung.- Der UNIDO Ansatz: Materialfluss- und Umweltkostenrechnung als Klammer zwischen Umweltmanagementsystemen und Cleaner Production.- Potentiale und Grenzen einer lebenswegbezogenen Materialflusskostenrechnung.- Ressourceneffizienz auf Unternehmensebene: Energie- und Materialflusskosten-rechnung mit Unterstützung der Software Umberto.
Titel
Ressourceneffizientes Wirtschaften
Untertitel
Management der Materialflüsse als Herausforderung für Politik und Unternehmen
Autor
Editor
EAN
9783658046095
ISBN
978-3-658-04609-5
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
09.12.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
130
Jahr
2013
Untertitel
Deutsch
Auflage
2014
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.