Dieses Buch stellt die wichtigsten Parasiten von Hunden, Katzen, Wiederkäuern, Pferden, Schweinen, Kaninchen, Nagern, Geflügel, Fischen, Reptilien und Bienen dar.

Inhalt: Namensgebung - Verbreitung/Epidemiologie - Morphologie/Lebenszyklus - Symptome der Erkrankung - Diagnose - Infektionsweg - Prophylaxe - Inkubationszeit - Präpatenz - Patenz - Therapie

Das Buch wendet sich an Tierärzte, Tierpfleger, Laborpersonal und Tierhalter sowie an Studierende der Veterinärmedizin und Biologie. In präzisen Texten und Schemata und auf über 500 farbigen Abbildungen werden Aspekte des Parasitenbefalls dargestellt und Hinweise zur Vermeidung und Bekämpfung der Parasiten gegeben. 100 Fragen helfen bei der Überprüfung des eigenen Wissens.



Kurzlehrbuch für Studierende der Veterinärmedizin und Nachschlagewerk für Tierärzte und Laborpersonal Übersichtliche Gliederung zu den wichtigsten Aspekte eines Parasitenbefalls sowie den Bekämpfungsmaßnahmen Durchgehend farbig bebildert Mit Fragen zur Wissensüberprüfung Includes supplementary material: sn.pub/extras Includes supplementary material: sn.pub/extras

Autorentext

Prof. Dr. Heinz Mehlhorn beschäftigt sich seit 40 Jahren mit den Übertragungswegen und der Bekämpfung von Parasiten. Er verfasste zu diesen Themen über 20 Bücher, 250 Originalpublikationen und erhielt 22 Patente zu Antiparasitika, zu deren Umsetzung in Produkte er im Jahre 2000 die Firma Alpha-Biocare gründete. Als Hochschullehrer bildete er in vielen Veranstaltungen zahlreiche Biologen, Human- und Tiermediziner aus. Ebenso versucht er in Fernseh- und Rundfunksendungen die öffentlichen Diskussionen um Parasitengefahren zu versachlichen, denn Angst war schon immer ein schlechter Lehrmeister.



Inhalt

1 Was ist ein Parasit?.- 2 Welche Parasiten gibt es?.- 3 Wo finden sich welche Parasiten?.- 4 Methoden zur Parasitendiagnose.- 5 Parasiten in Fäzes bzw. im Darmtrakt.-6 Parasiten im Blut.- 7 Parasiten im Speichel.- 8 Parasiten in der Lymphe.- 9 Parasiten im Urin.- 10 Parasiten in/auf Schleimhäuten.- 11 Parasiten in/auf Geweben.- 11.1 Parasiten in Makrophagen.- 11.2 Parasiten in Leber/Milz.- 11.3 Parasiten in der Muskulatur.- 11.4 Parasiten in der Lunge/Luftröhre bzw. in den Kiemen.- 11.5 Parasiten in Geschlechtsorganen.- 11.6 Parasiten in Knochen.- 11.7 Parasiten in der Niere.- 11.8 Parasiten in der Schwimmblase.- 11.9 Parasiten im Gehirn.- 11.10 Parasiten im Auge.- 11.11 Parasiten in der Haut.- 12 Parasiten auf der Haut, im Fell und/oder im Gefieder.- 13 Einzeldarstellungen von einzelligen Parasiten (Protozoa).- 13.1 Trichomonaden.- 13.2 Giardia-Arten.- 13.3 Trypanosomen-Arten.- 13.4 Leishmania-Arten.- 13.5 Amoeben.- 13.6 Apicomplexa (Sporozoa).- 13.7 Ziliaten.- 13.8Mikrosporidien-Arten.- 13.9 Myxozoa.- 13.10 Blastocystis-Arten.- 13.11 Pneumocystis-Arten.- 14 Würmer (Helminthes).- 14.1 Saugwürmer (Trematodes).- 14.2 Bandwürmer (Cestodes).- 14.3 Faden-, Rundwürmer (Nematodes).- 14.4 Zungenwürmer (Pentastomidae).- 14.5 Kratzer (Acanthocephala).- 14.6 Blutegel (Hirudinea, Annelida).- 15 Ektoparasiten (Arthropoda, Acari, Insecta, Hexapoda, Crustacea).- 15.1 Spinnentiere, Cheliceraten.- 15.2 Insekten.- 15.3 Krebse (Crustacea).- Anhang A Antiparasitika bei Tieren in tabellarischer Übersicht.- Anhang B Bildtafeln mit Parasitenstadien.- Literaturhinweise.- Hilfen, Adressen.- 100 Fragen zur Wissensüberprüfung.

Titel
Die Parasiten der Tiere
Untertitel
Erkrankungen erkennen, bekämpfen und vorbeugen
EAN
9783827422699
ISBN
978-3-8274-2269-9
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
25.09.2012
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
561
Jahr
2015
Untertitel
Deutsch
Auflage
7. Aufl. 2012
Lesemotiv