Der Titel verspricht zum einen die Überschreitung oder Entgrenzung medialer Fixierungen. Zum anderen aber macht er auf den textuellen Zusammenhang aufmerksam, der alle Medien-Produktionen verbindet. Genau dies ist der Anspruch des vorliegenden Bandes. Er setzt sich einerseits über die etablierten Grenzen der Medien und Künste, der Gattungen und Genres hinweg; er erweitert aber andererseits auch den gewohnten Rahmen der Einzelbetrachtung, indem er kulturwissenschaftliche Diskurse und Diskussionen über die Fächer hinweg zulässt und forciert. Der Film wird als Textur im Sinne eines Diskurses gefasst. Er hat seine eigene, multimodale Sprache und realisiert sich über mehrere, auditive und visuelle signifikative Kanäle. Film wird aber zugleich als die zentrale Instanz verstanden, über die sich die transmedialen Bezüge herstellen lassen.
Autorentext
Autorentext
Heinz-Peter Preußer ist Professor an der Universität Bielefeld
Titel
Transmediale Texturen
Untertitel
Lektüren zum Film und angrenzenden Künsten
Autor
EAN
9783741000249
ISBN
978-3-7410-0024-9
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
11.01.2016
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
26.7 MB
Anzahl Seiten
440
Jahr
2016
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.