Transformation ist kein Ziel sie ist ein Übungsweg. In Übungsräume für die Transformation entfalten Heinz Peter Wallner und Kurt Völkl den train the eight®-Zyklus als kraftvolles Modell für persönliches und organisationales Wachstum. Entlang der liegenden Acht THINK, FEEL, ACT, REFLECT & ITERATE entsteht ein Erfahrungsraum, in dem Veränderung als zyklischer, iterativer Prozess verstanden wird: bewusst, entschlossen und wiederholbar. Das Buch verbindet philosophische Tiefe mit praktischer Anwendbarkeit und lädt dazu ein, sich selbst als übendes Wesen zu begreifen in einer Welt, die Wandel nicht nur fordert, sondern fördert. Für Menschen, die Transformation nicht managen, sondern leben wollen.

Übungsräume für die Transformation Wie Organisationen lernen können, Wandel zu leben mit dem train the eight-Zyklus Transformation ist in aller Munde doch selten wird sie so konsequent als Übungsweg verstanden wie im neuen Buch von Heinz Peter Wallner und Kurt Völkl. Mit Übungsräume für die Transformation präsentieren die beiden Experten für Führung und Organisationsentwicklung ein innovatives Konzept, das nicht auf klassische Change-Methoden setzt, sondern auf bewusste, wiederholte Praxis: den train the eight-Zyklus. Der Zyklus aufgebaut entlang der liegenden Acht durchläuft vier zentrale Entwicklungsdomänen: THINK (Neues Denken), FEEL (Neue Haltung), ACT (Neues Tun) und REFLECT (Neue Erkenntnis). Ergänzt durch die Schleife der guten Wiederholung (ITERATE) entsteht ein systemischer Rahmen, in dem Organisationen nicht nur auf Veränderung reagieren, sondern sie gestalten können durch kollektives Lernen, durch bewusste Entscheidungen und durch ständige Übung. Das Buch bietet sowohl theoretische Tiefe als auch praktische Relevanz: Es richtet sich an Führungskräfte, Berater:innen, HR-Verantwortliche und Change-Manager:innen, die neue Wege im Umgang mit Unsicherheit, Komplexität und Transformation suchen. Es zeigt, wie sich Denkweisen verändern lassen, wie Haltungen geformt werden und wie Übungsräume geschaffen werden können, in denen Organisationen ihre Zukunft aktiv entwickeln. Mit philosophischem Tiefgang, fundierter Erfahrung aus der Unternehmenspraxis und einem klaren Appell an die Gestaltungskraft des Menschen ist Übungsräume für die Transformation ein inspirierender Beitrag zur aktuellen Debatte über Wandel in Wirtschaft und Gesellschaft. Kontakt für Presseanfragen: Edition Summerhill · www.summerhill.at · office@summerhill.at

Autorentext
Kurt Völkl studierte technische Mathematik an der Technischen Universität Graz und absolvierte eine hochrangige Managementausbildung in St. Gallen. Im Jahr 1992 wurde er zum Generaldirektor der Sozialversicherung der Bergbauunternehmen in Österreich (VADÖB) ernannt. Im Jahr 2000 übernahm er die Verantwortung für das Controlling des Hauptverbandes der österreichischen Sozialversicherungsträger. Dies führte zu einem koordinierten Balanced Scorecard System für alle Sozialversicherungsträger in Österreich. Er begleitete eine Großfusion zweier Versicherungsträger in leitender Funktion und wurde zum Vorstandsvorsitzenden der Versicherungsanstalt für Eisenbahnen und Bergbau (VAEB) bestellt. Seine Forschungs- und Entwicklungsarbeit hat er in mehreren Büchern veröffentlicht.
Titel
Übungsräume für die TRANSFORMATION
Untertitel
Den train the eight-Zyklus nutzen, um zu lernen, zu verändern und Ideen zu manifestieren
EAN
9783951972237
Format
E-Book (epub)
Veröffentlichung
30.06.2025
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
214
Auflage
1. Auflage
Lesemotiv