"Ich bin mehr spirituell als religiös" sagen immer mehr Menschen in den U.S.A., aber auch in Deutschland. Was heißt hier "Spiritualität"? Welche psychologischen und biographischen Veränderungen sind damit verbunden? Heinz Streib und Barbara Keller geben Antworten, gestützt auf die qualitativen und quantitativen Ergebnisse der an der Universität Bielefeld durchgeführten Studie zur Semantik und Psychologie von "Spiritualität". Eine lohnenswerte Lektüre über Veränderungen im religiösen Feld für alle, die sich an Universität und Schule, in Seelsorge und Beratung, in Kirchen und Medien mit dem Phänomen "Spiritualität" beschäftigen.
Autorentext
Prof. Dr. Heinz Streib ist Seniorprofessor für Forschung an der Universität Bielefeld und Leiter der Forschungsstelle Biographische Religionsforschung.Dr. Barbara Keller ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Disziplin Religionspsychologie / Biographische Religionsforschung mit Forschungsschwerpunkten "Dekonversion" und "Spiritualität" an der Universität Bielefeld.
Zusammenfassung
Many people in the USA, but also in Germany self-identify as "spiritual" or say "I am more spiritual than religious." But what exactly is the meaning of "spirituality"? What are the psychological and biographical underpinnings of preferences for this self-identification? Barbara Keller and Heinz Streib answer these questions with reference to results of the Bielefeld-based Cross-cultural Study on "Spirituality" with focus on the German participants. The authors present qualitative and quantitative results that are relevant for researchers as well as for people working in education, counseling, churches and the media.
Titel
Was bedeutet Spiritualität?
Untertitel
Befunde, Analysen und Fallstudien aus Deutschland
Autor
EAN
9783647604534
ISBN
978-3-647-60453-4
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
16.09.2015
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
4.48 MB
Anzahl Seiten
282
Jahr
2015
Untertitel
Deutsch
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.