Regelungs- und Steuerungstechnik enthält die für Ingenieure und Naturwissenschaftler wesentlichen Grundlagen in kompakter Form zum Nachschlagen bereit.
Professor Dr.-Ing. Heinz Unbehauen, Ruhr-Universität Bochum.
Professor Dr.-Ing. Frank Ley, Hochschule Dortmund.
Das Ingenieurwissen jetzt auch in Einzelbänden verfügbar.
Regelungs- und Steuerungstechnik enthält die für Ingenieure und Naturwissenschaftler wesentlichen Grundlagen in kompakter Form zum Nachschlagen bereit.
Regelungs- und Steuerungstechnik kompakt Bewährtes Wissen kurz und knapp Das Ingenieurwissen in Einzelbänden Includes supplementary material: sn.pub/extras
Autorentext
Professor Dr.-Ing. Heinz Unbehauen, Ruhr-Universität Bochum.
Professor Dr.-Ing. Frank Ley, Hochschule Dortmund.
Klappentext
Das Ingenieurwissen jetzt auch in Einzelbänden verfügbar.
Regelungs- und Steuerungstechnik enthält die für Ingenieure und Naturwissenschaftler wesentlichen Grundlagen in kompakter Form zum Nachschlagen bereit.
Inhalt
Regelungstechnik: Einführung.- Modelle und Systemeigenschaften.- Beschreibung linearer kontinuierlicher Systeme im Zeitbereich.- Beschreibung linearer kontinuierlicher Systeme im Frequenzbereich.- Das Verhalten linearer kontinuierlicher Regelkreise.- Stabilität linearer kontinuierlicher Regelsysteme.- Das Wurzelortskurvenverhalten.- Entwurfsverfahren für lineare kontinuierliche Regelsysteme.- Nichtlineare Regelsysteme.- Lineare zeitdiskrete Systeme: Digitale Regelung.- Zustandsraumdarstellung linearer Regelsysteme.- Systemidentifikation.- Weitere Reglerentwurfsverfahren.- Steuerungstechnik: Binäre Steuerungstechnik.- Formelzeichen der Regelungs- und Steuerungstechnik.