Das fluktuierende Stromdargebot der erneuerbaren Energien Sonne und Wind erfordert flexible Lasten. Elektrische Heizsysteme in Kombination mit Wärmespeichern und/oder als hybride Heizsysteme sind relativ schnell ein- und ausschaltbar. PtH-Systeme können sowohl durch Zuschalten kurzzeitige Erzeugungsspitzen aufnehmen als auch durch vorübergehendes Abschalten der Wärmeerzeuger Lastspitzen vermeiden. https://cuvillier.de/de/shop/publications/7262-sektorenkopplung-der-energiesysteme-durch-power-to-heat
Titel
Sektorenkopplung der Energiesysteme durch Power to Heat
Untertitel
Dialogplattform des EFZN, Goslar, 14. und 15. Juni 2016
EAN
9783736982659
ISBN
978-3-7369-8265-9
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
06.06.2016
Digitaler Kopierschutz
frei
Anzahl Seiten
120
Größe
H21mm
Jahr
2016
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv