There has been a fundamental change in our understanding of multiple sclerosis in recent years, affecting the pathogenesis of the condition as well its treatment, diagnosis and care. This volume presents these advances in a clear and application-oriented way and reflects all areas of the current state of knowledge on multiple sclerosis. As a reference work as well as a guide, it provides specific recommendations on diagnosis and therapy, with a focus on practical issues and aspects of patient care. In addition to background information about suspected pathological mechanisms, approaches to treatment monitoring are presented using diagrams. The book is rounded off by an overview of proven and new drugs, their mechanisms of action and aspects that need to be taken into account when there is a possible change of therapy. The book represents a unique companion for everyday clinical practice in the German-speaking countries.

Autorentext
Prof. Prof. h.c. Dr. med. Heinz Wiendl ist Direktor der Klinik für Neurologie mit Institut für Translationale Neurologie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.Dr. med. Catharina Korsukewitz ist Funktionsoberärztin der Klinik für Neurologie mit Institut für Translationale Neurologie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.Prof. Dr. med. Bernd C. Kieseier ist Oberarzt an der Neurologischen Klinik der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.

Zusammenfassung
Unser Verstandnis der Multiplen Sklerose hat sich in den vergangenen Jahren grundlegend verandert. Das betrifft die Pathogenese ebenso wie die Therapie, Diagnostik und Versorgung. Dieser Band stellt die Fortschritte in anschaulicher und anwendungsbezogener Weise dar und spiegelt den aktuellen Wissensstand zur Multiplen Sklerose in allen Bereichen wider. Als Nachschlagewerk sowie als Leitfaden gibt er konkrete Empfehlungen zu Diagnose und Therapie mit Schwerpunkt auf praktischen Fragen und Aspekten der Patientenversorgung. Neben Hintergrundwissen zu vermuteten Pathomechanismen wird anhand von Schemata die Therapieuberwachung vermittelt. Ein Uberblick uber bewahrte und neue Praparate, deren Wirkmechanismen und Aspekte, die es bei einem moglichen Therapiewechsel zu beachten gilt, rundet das Werk ab, das einen im deutschsprachigen Raum einzigartigen Begleiter im klinischen Alltag darstellt.
Titel
Multiple Sklerose
Untertitel
Klinik, Diagnostik und Therapie
EAN
9783170353718
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
16.06.2021
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
10.59 MB
Anzahl Seiten
250
Auflage
2., erweiterte und überarbeitete Auflage
Lesemotiv