Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Note: 2, Universitt Lneburg, Veranstaltung: Philosophieren mit Kindern, Sprache: Deutsch, Abstract: In dem Seminar "Philosophieren mit Kindern" haben wir uns Gedanken darber gemacht, wie man Kindern philosophische Themen nahe bringen kann. Der Roman "Sofies Welt" von Jostein Gaarder beschftigt sich mit einem hnlichen Thema. Die vierzehnjhrige Sofie beginnt, sich mit Philosophie zu beschftigen und sieht dadurch ihre Welt ins Wanken geraten. Ihr Lehrer, Alberto Knox verwendet bestimmte Strategien, um Sofies Interesse zu wecken und ihr die Inhalte zugnglich zu machen. Der Autor Gaarder selber setzt in seinem Roman ebenfalls bestimmte Strategien ein, um den Leser zu motivieren, sich mit philosophischen Themen zu beschftigen. Im Rahmen dieser Arbeit mchte ich berprfen, inwieweit diese Strategien fr das Philosophieren mit Kindern genutzt werden knnen. Auf der Grundlage dieser berlegungen werde ich dann beispielhaft eine Unterrichtseinheit planen.

Titel
Sofies Welt - Inwieweit kann man Elemente aus diesem Roman für das Philosophieren mit Kindern nutzen?
Untertitel
Inwieweit kann man Elemente aus diesem Roman fr das Philosophieren mit Kindern nutzen?
EAN
9783638292986
ISBN
978-3-638-29298-6
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
17.07.2004
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.49 MB
Anzahl Seiten
15
Jahr
2004
Untertitel
Deutsch