Helene Einramhof-Florian geht der Frage nach, wie sich Arbeitszufriedenheit für die Generation Y erreichen lässt. Denn Organisationen, die zufriedene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt haben, weisen eindeutig einen höheren Grad an Effizienz und Produktivität auf. Der Generation Y Personen, die zwischen 1980 und 1995 geboren sind wird nachgesagt, dass sie sich privat und speziell im Arbeitsleben anders verhält und die Arbeitswelt anders fordert als die Generationen davor. Dadurch werden Arbeitsbedingungen wichtig, die es gilt, zielgruppengerecht zu identifizieren und mögliche Lösungsvorschläge umzusetzen. Die qualitative Studie gibt einen Einblick in die spezifischen Bilder und Vorstellungen von Arbeitszufriedenheit der Generation Y.
Psychologische Studie Includes supplementary material: sn.pub/extras
Autorentext
Helene Einramhof-Florian ist als Coach, Personal- und Organisationsentwicklerin tätig und verfügt zusätzlich über langjährige Berufs- und Führungserfahrung als PR-Managerin.
Inhalt
Definition zentraler Begriffe wie Arbeitsbedingungen, -motivation und -zufriedenheit.- Theorien der Arbeitszufriedenheit und Salutogenese.- Arbeitsbedingungen zur Arbeitszufriedenheit der Generation Y.- Lösungsansätze für Unternehmen.
Psychologische Studie Includes supplementary material: sn.pub/extras
Autorentext
Helene Einramhof-Florian ist als Coach, Personal- und Organisationsentwicklerin tätig und verfügt zusätzlich über langjährige Berufs- und Führungserfahrung als PR-Managerin.
Inhalt
Definition zentraler Begriffe wie Arbeitsbedingungen, -motivation und -zufriedenheit.- Theorien der Arbeitszufriedenheit und Salutogenese.- Arbeitsbedingungen zur Arbeitszufriedenheit der Generation Y.- Lösungsansätze für Unternehmen.
Titel
Die Arbeitszufriedenheit der Generation Y
Untertitel
Lösungsansätze für erhöhte Mitarbeiterbindung und gesteigerten Unternehmenserfolg
Autor
EAN
9783658151584
ISBN
978-3-658-15158-4
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
20.07.2016
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
90
Jahr
2016
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Aufl. 2017
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.