Die vorliegende Arbeit sollte beitragen an ein besseres Verstandnis der romantischen Literatur im zeitgenossischen Kontext. Es wird untersucht wie die die Klassik und die Romantik sich mit einander verhalten haben anhand von Einzelanalysen. Auf tradiotionelle Grenzen wie Fruh-, Hoch- oder Spatromantik wird verzichtet, sowie auch auf die Idee da in romantische Werke nur aesthetische Tendezen zum Ausdruck kamen; sondern da auch politisch operative und sozialpolitische funktionale Tendenzen wichtig waren.

Titel
Das Bild der Antike in der Deutschen Romantik
EAN
9789027280930
ISBN
978-90-272-8093-0
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
01.01.1981
Digitaler Kopierschutz
Adobe-DRM
Dateigrösse
20.22 MB
Anzahl Seiten
302
Jahr
1981
Untertitel
Deutsch