Parlamente gehören zu den zentralen Institutionen der repräsentativen Demokratie: Sie vertreten die Bevölkerung, entscheiden über Gesetze, wählen politisches Personal und kontrollieren die Regierung. Wie gelingt es einer Organisation mit mehreren hundert Abgeordneten, die die unterschiedlichsten Interessen mitbringen, immer wieder, zu verbindlichen politischen Entscheidungen zu gelangen? Wie setzen die Abgeordneten ihre politischen Positionen durch? Wie schließen sie Kompromisse? Welche Rolle spielen Fraktionen, Gremien und Ausschüsse? Helmar Schöne gibt am Beispiel des Deutschen Bundestags anschaulich Einblick in die Alltagsarbeit von Abgeordneten und schaut hinter die Kulissen der wichtigsten Parlamentsgremien. Zudem diskutiert er die vielfältige Kritik, die an Parlamenten geübt wird.
Autorentext
Autorentext
Prof. Dr. Helmar Schöne ist Politikwissenschaftler an der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd.
Titel
Parlamente
Untertitel
Aufgaben - Arbeitsweisen - Anforderungen
Autor
EAN
9783170345614
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
03.04.2024
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
13.34 MB
Anzahl Seiten
177
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.