Das diesem Übungsbuch zugrunde liegende zweibändige Lehrbuch zur Mikrorechner-Technik bietet eine leichtverständliche Einführung in den Aufbau und die Funktionsweise von Mikrorechnern, d.h. von universell einsetzbaren und programmierbaren Digitalrechnern, die als Kern einen oder mehrere Mikroprozessoren enthalten.

Im vorliegenden Übungsband werden über 100 Aufgaben (mit ausführlichen Lösungen) unterschiedlichen Schwierigkeitsgrades, vielfältige Multiple-Choice-Tests und Ergänzungsfragen zu allen Bereichen der Architektur und der hardwarenahen Programmierung von universellen Mikroprozessoren und Digitalen Signalprozessoren sowie den zentralen Komponenten von Mikrorechnern und Mikrocontrollern geboten.



Enthält über 100 anspruchsvolle Aufgaben (mit ausführlichen Lösungen) Enthält ferner vielfältige Verständnisfragen und praktische Übungen Ideale Ergänzung zu den Bänden I und II über Mikrorechner-Technik vom gleichen Autor Liefert auf der beiliegenden CD-ROM unter anderem einen Simulator zur Mikroprozessortechnik Includes supplementary material: sn.pub/extras

Inhalt
Übungen zu Band I.- Grundlagen.- Komponenten eines Mikroprozessors.- Hardware/Software-Schnittstelle.- Moderne Hochleistungsprozessoren.- Speicher- und Prozeßverwaltung.- Digitale Signalprozessoren.- Übungen zu Band II.- Bussysteme.- Aufbau und Organisation des Arbeitsspeichers.- Systemsteuer- und Schnittstellenbausteine.- Mikrocontroller.- Verständnisfragen zum Gesamttext.- Ja/Nein-Fragen.- Satzergänzungsfragen.- Lösungen.- Lösungen der Übungen zu Band I.- Lösungen der Übungen zu Band II.- Antworten auf die Ja/Nein-Fragen.- Antworten auf die Ergänzungsfragen.
Titel
Mikrorechner-Technik
Untertitel
Übungen und Lösungen
EAN
9783540268796
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
18.11.2005
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
296
Auflage
2005
Lesemotiv