Der Autor gibt in dieser 4., überarbeiteten Auflage erneut eine grundlegende, kompakte und gut verständliche Einführung in die Modelle und Methoden der Theorie der Industrieökonomik. Zahlreiche Abbildungen erleichtern das Verständnis. Übungsaufgaben mit Lösungshinweisen fördern den selbstständigen Umgang mit industrieökonomischen Fragestellungen. Ein vorlesungsbegleitendes und aktuelles Lehrbuch, das sich zusätzlich zum Selbststudium eignet.
Kompaktes, gut verständliches Lehrbuch auf dem aktuellen Stand der Forschung Mit zahlreichen Abbildungen, Übungsaufgaben und Lösungshinweisen Sowohl als vorlesungsbegleitendes Lehrbuch als auch zum Selbststudium geeignet
Inhalt
1 Einführung und Grundlagen.- 2 Das Marktverhalten des Monopols.- 3 Oligopolistischer Wettbewerb.- 4 Wettbewerbsbeschränkungen.- 5 Forschung und Entwicklung.- 6 Anhang A: Spieltheoretische Grundlagen.- 7 Anhang B: Lösungen der Übungsaufgaben.- 8 Abbildungsverzeichnis.- 9 Literatur.- 10 Index.
Titel
Theorie der Industrieökonomik
Autor
EAN
9783662104378
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
09.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
260
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.