Der Band stellt als Ergänzung zum eingeführten Grundlagenbuch Strömungslehre eine tiefergehende Behandlung des Vorlesungsstoffes dar. Die Einteilung der Kapitel entspricht im wesentlichen der im Band Grundlagen: Hydrostatik, Kinematik, Impulssatz, NAVIER-STOKES-Bewegungsgleichung, Potential-, Wirbel- und Grenzschichtströmung sowie turbulente Strömung. Das Buch schließt mit Darstellungen über Rohrströmungen, Umströmungen von Körpern, Ähnlichkeitsgesetzen und numerische Strömungsberechnung. Es enthält zahlreiche Praxisbeispiele. Geeignet für Studenten der Ingenieurwissenschaften, Physiker und praxisorientierte Mathematiker zum Selbststudium sowie zur Vorlesungsbegleitung.



Als Ergänzung zum eingeführten Grundlagenbuch Strömungslehre behandelt dieser Band den Vorlesungsstoff tiefergehend. Die Einteilung der Kapitel entspricht im Wesentlichen der im Grundlagen-Band: Hydrostatik, Kinematik, Impulssatz, NAVIER-STOKES-Bewegungsgleichung, Potential-, Wirbel- und Grenzschichtströmung sowie turbulente Strömung. Den Abschluss bilden Rohrströmungen, Umströmungen von Körpern, Ähnlichkeitsgesetze und numerische Strömungsberechnung. Anschauliche Beispiele sorgen für den Praxisbezug.

Inhalt
1 Hydrostatik.- 2 Kinematik der instationären Strömung.- 3 Stromfadentheorie reibungsfreier Fluide.- 4 Anwendungen des Impulssatzes.- 5 Bewegung kompressibler Fluide.- 6 Anwendung der NAVIER-STOKES-Bewegungsgleichung.- 7 Potentialströmung inkompressibler Fluide.- 8 Wirbelinduzierte Geschwindigkeitsfelder.- 9 Grenzschichtströmungen.- 10 Turbulente Strömungen inkompressibler Fluide.- 11 Strömung inkompressibler Fluide in Rohrleitungen.- 12 Umströmung und Durchströmung von Körpern.- 13 Ähnlichkeitsgesetze der Strömungslehre.- 14 Numerische Strömungsberechnung.- Namens- und Sachverzeichnis.
Titel
Strömungslehre für den Maschinenbau
Untertitel
Technik und Beispiele
EAN
9783662101001
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
17.04.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
276
Auflage
2001
Lesemotiv