Die Qualität des Service übt einen entscheidenden Einfluss auf die Wettbewerbsposition von Finanzdienstleistungsunternehmen aus. Service wird somit zum strategischen Erfolgsfaktor im Kampf um den Privatkunden.

Helmut Hütter analysiert die Wirkungs- und Funktionsweisen von Servicegarantien anhand von Modellen und zeigt die Vorteile für Kunden und Unternehmen auf. Es wird deutlich, dass Servicegarantien ein großes Marketing- und Kundenbindungspotenzial aufweisen, Qualitätsverbesserungen bewirken und positive Folgen für Mitarbeiterzufriedenheit und Erträge haben.



Autorentext

Dr. Helmut Hütter promovierte bei Prof. Dr. Achim Zink am Lehrstuhl für Versicherungswirtschaft der Wirtschaftsuniversität Wien. Er ist heute geschäftsführender Gesellschafter des Beratungsunternehmens Hütter. MC Management Consulting GmbH in Wien.



Klappentext

Helmut Hütter analysiert die Wirkungs- und Funktionsweisen von Servicegarantien und zeigt die Vorteile für Kunden und Unternehmen auf.



Inhalt
Bezugsrahmen, Modelle und Nutzenimplikationen von Servicegarantien - Systematisierung von Garantien - Analyse des Marketingpotenzials - Operationalisierung von Servicegarantien - Risiken - Diskussion bestehender und Generierung neuer Servicegarantien
Titel
Servicegarantien bei Banken und Versicherungen
Untertitel
Wettbewerbsvorteile für Finanzdienstleistungsunternehmen
EAN
9783663089445
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
27.11.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
249
Auflage
2000
Lesemotiv