Florenz: leuchtet: Die einflussreichen Bürgerfamilien überbieten sich darin, den Ruhm der Stadt und ihren eigenen Status prachtvoll zur Schau zu stellen. Daneben existiert die Welt Raffaelas, einer "Gettata", einer "Weggeworfenen", die im Waisenhaus aufwächst.
Raffaela nimmt mutig ihr Leben in die Hand: Angetrieben durch die Liebe zur Malerei verlässt sie das Oltrarno, das verwinkelte Viertel der armen Leute, und steigt zur Medici-Angehörigen und gefeierten Künstlerin auf. Doch die Frage, wer ihre Eltern waren, begleitet sie als dunkles Rätsel, und erst nachdem sich das Geheimnis um die Identität ihrer Eltern lüftet, kann sie wirklich frei werden - als eigenständige Frau und Künstlerin.
Autorentext
Helmut Kaiser:Geboren im Süden Deutschlands, an der Schweizer Grenze. Nach dem Abitur am Abendgymnasium folgte ein Psychologiestudium in Berlin, München und Freiburg, dann Ausbildung zum Psychotherapeuten und Psychoanalytiker. Nach über 30 Jahren freier Praxis in Freiburg wandte ich mich den Hobbys Archäologie, Lepidopterologie (Schmetterlingskunde) und Kunst zu.Fasziniert von Menschen,insbesondere von Frauen, die ihren Weg gehen, schrieb ich die romanhafte Biographie über "Maria Sibylla Merian", in der sich Kunst, Naturforschung und weibliches Selbstbewusstsein verbinden (1997, als Piper TB 3. Aufl. 2004), außerdem den Keltenroman "Wolfskrieger" (BoD 2013).
Titel
Raffaela
Untertitel
Ein Frauenschicksal zwischen Kunst und Macht im Florenz der Medici
Autor
EAN
9783751988988
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
11.08.2020
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
0.62 MB
Anzahl Seiten
368
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.