Putz kompakt Mit Kennziffern, Regeln, Richtwerten Die Vorteile: • neutrale Betrachtung, Einschätzung und Unterscheidung von Putzarten und -systemen für Neubau und Bauen im Bestand; • Navigator durch Regelwerke, Ausführungshinweise, Putzarten und -systeme; • Baustellenbegleiter für alle Ausführenden; schnelle Antworten auf Fragen vor Ort; • kompakte, anschauliche und gut verständliche Darstellung von Material, Einsatz, Verarbeitung und Qualitätskontrolle • handliches Format mit Tipps, Hinweisen und Richtwerten für den Planenden und Ausführenden
Inhalt
Im Mittelpunkt der Neuerscheinung Putz kompakt steht die sichere und fachgerechte Planung, Ausführung, Wartung und Instandsetzung von Putzarbeiten. Fachunternehmen, Bauleiter, Poliere, Planer und Sachverständige finden in diesem Baustellenbegleiter eine Entscheidungshilfe für die Materialauswahl von Putzen und Beschichtungssystemen entsprechend dem Bauauftrag. Somit können Konflikte, Mängel und Schäden vor und nach der Bauabnahme vermieden werden. Der Autor betrachtet die unterschiedlichen Putzarten und -systeme und erläutert die Besonderheiten und Prioritäten beim Neubau und Bauen im Bestand. Er geht auf die Untersuchung und Beurteilung des Putzuntergrundes ein, die zu der Entscheidung führen, ob ein alter Putz erhalten bleibt oder ersetzt werden muss. Materialen, ihr Einsatz und ihre Verarbeitung sowie die Qualitätskontrolle werden systematisch dargestellt. Ausführungshinweise und eine Navigation durch die Regelwerke runden das Fachbuch ab. Das handliche Format erlaubt es Planern und Ausführenden, das Buch mit auf die Baustelle zu nehmen, um vor Ort Tipps, Hinweise und Richtwerte auf dem aktuellen Stand der Technik griffbereit zu haben.
Inhalt
Im Mittelpunkt der Neuerscheinung Putz kompakt steht die sichere und fachgerechte Planung, Ausführung, Wartung und Instandsetzung von Putzarbeiten. Fachunternehmen, Bauleiter, Poliere, Planer und Sachverständige finden in diesem Baustellenbegleiter eine Entscheidungshilfe für die Materialauswahl von Putzen und Beschichtungssystemen entsprechend dem Bauauftrag. Somit können Konflikte, Mängel und Schäden vor und nach der Bauabnahme vermieden werden. Der Autor betrachtet die unterschiedlichen Putzarten und -systeme und erläutert die Besonderheiten und Prioritäten beim Neubau und Bauen im Bestand. Er geht auf die Untersuchung und Beurteilung des Putzuntergrundes ein, die zu der Entscheidung führen, ob ein alter Putz erhalten bleibt oder ersetzt werden muss. Materialen, ihr Einsatz und ihre Verarbeitung sowie die Qualitätskontrolle werden systematisch dargestellt. Ausführungshinweise und eine Navigation durch die Regelwerke runden das Fachbuch ab. Das handliche Format erlaubt es Planern und Ausführenden, das Buch mit auf die Baustelle zu nehmen, um vor Ort Tipps, Hinweise und Richtwerte auf dem aktuellen Stand der Technik griffbereit zu haben.
Titel
Putz kompakt-E-Book (PDF)
Untertitel
Mit Kennziffern, Regeln, Richtwerten
Autor
EAN
9783481030131
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
17.05.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
380
Größe
B15mm
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.