Digital Business, Internet, Informationsgesellschaft, Information als Wettbewerbs- und Standortfaktor: Diese Stichworte verdeutlichen die unternehmerische und gesellschaftliche Bedeutung von Information. Doch nicht nur Information allein, sondern auch die Systeme, die Informationen verarbeiten, speichern und übertragen und die Techniken, auf denen sie beruhen, verdienen Aufmerksamkeit. Informationsmanagement hat die Aufgabe, den im Hinblick auf das Unternehmensziel bestmöglichen Einsatz der Ressource Information zu gewährleisten. Das Buch zeigt, dass Informations- und Kommunikationstechniken nicht nur Rationalisierungsmöglichkeiten eröffnen, sondern v.a. Gestaltungsmöglichkeiten bieten. Die Aufgabe des Informationsmanagements, diese Chance zu nutzen und zugleich die Risiken zu beherrschen, steht im Mittelpunkt des Buches.

Strukturierte und umfassende Darstellung Praxisfälle aus bekannten Unternehmen, z.B. Microsoft Corp., DaimlerCrysler AG, Lufthansa AG Includes supplementary material: sn.pub/extras

Inhalt
Ein Rahmen für Informationsmanagement.- Die Aufgaben des Informationsmanagements.- Einsatzfelder des Informationsmanagements.
Titel
Informationsmanagement
EAN
9783540270355
ISBN
978-3-540-27035-5
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
16.01.2006
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
576
Jahr
2006
Untertitel
Deutsch
Auflage
4. Aufl. 2005
Lesemotiv