Die dritte, vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage beleuchtet alle Aspekte des Bauteils Fassadenputz und verdeutlicht, wie die Bauarten und die Arbeitsweisen die Anforderungen und die Möglichkeiten im Putzsektor beeinflusst haben. Aktuelle Themen wie die vereinfachte Klassifikation von Rissursachen, die Theorie der Risssanierung, die Situierung von Armierungsgeweben, Feuchteakkumulation und das vereinfachte Kriterium für "wasserabweisende Außenputze" werden behandelt. Die Darstellung und Analyse von Schadensfällen runden das Buch ab.

Schäden an Fassadenputzen
In der dritten, vollständig überarbeiteten und erweiterten Auflage werden alle Aspekte des komplexen Bauteils Fassadenputz beleuchtet. Mit einer Rückschau auf die Entwicklung der Putztechnologie im 20. Jahrhundert wird verdeutlicht, wie die Bauarten und die Arbeitsweisen sowohl die Anforderungen als auch die Möglichkeiten im Putzsektor beeinflusst haben.
In einer neuen Systematik werden die Ursachen von Putzschäden und deren Vermeidung nach heutigem Wissensstand dargestellt. Unter anderem wird zu folgenden aktuellen Themen Stellung genommen:
  • vereinfachte Klassifikation von Rissursachen
  • Theorie der Risssanierung
  • Situierung eines Armierungsgewebes und warum ein solches nur in unmittelbarer Verbindung mit einer schubweichen Schicht funktioniert
  • Feuchteakkumulation statt aufsteigender Feuchte und warum Sanierputze und Bauteiltemperierung gut funktionieren
  • vereinfachtes Kriterium für wasserabweisende Außenputze und Einfluss der europäischen Putznorm auf die Qualität solcher Putze

Die Darstellung und Analyse einer Vielzahl von Schadensfällen runden das Buch ab und machen es zu einem wertvollen Hilfsmittel für den Sachverständigen, aber auch für den Planer und Handwerker.
Der Titel ist Teil der Fachbuchreihe Schadenfreies Bauen, in welcher das gesamte Gebiet der Bauschäden dargestellt wird. Erfahrene Bausachverständige beschreiben die häufigsten Bauschäden, ihre Ursachen und Sanierungsmöglichkeiten sowie den Stand der Technik. Die Bände behandeln jeweils ein einzelnes Bauwerksteil, ein Konstruktionselement, ein spezielles Bauwerk oder eine besondere Schadensart.
[1390 Zeichen]
28. Juni 2011
Titel
Schäden an Fassadenputzen
Untertitel
Reihe begründet von Günter Zimmermann
EAN
9783816788720
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
06.05.2011
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
138
Auflage
3., überarb. u. erw. Aufl.
Lesemotiv