Am Beispiel eines Mikrokontrollers der 8051-Familie (80C537) werden Aufbau und Arbeitsweise eines Mikrocomputers, einschließlich der E/A-Baugruppe wie Interrupt, ADU, serieller Schnittstelle, Timer und Watchdog-Funktion, erklärt. Beispiele zeigen wichtige Programmiertechniken. Kapitel über Aufbau und Programmierung von Signalprozessoren mit RISC-Architektur schaffen einen Überblick über weitere moderne Rechnerarchitekturen.
Zusammenfassung
Anhand des Mikrocontrollers 80C537 werden Aufbau, Arbeitsweise und dieProgrammierung von Mikrocomputern beschrieben.Die vermittelten Kenntnisse der einzelnen Kapitel lassen sich inLernziel-Testfragen kontrollieren. · Baugruppen und Programmierung eines Mikrocomputers · Hardware des 8051-Mikrocontrollers · Maschinenprogrammierung des 80C537 · E/A-Baugruppen· Programmierung in C · Sicherheitsmaßnahmen und Energieeinsparung · Multiplizier-Dividier-Einheit · Weitere Prozessor-Architekturen · Entwicklungshilfsmittel · Schaltungsbeispiele und Special Function Register
Titel
Mikroprozessortechnik
Autor
EAN
9783834360328
ISBN
978-3-8343-6032-8
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
29.04.2005
Digitaler Kopierschutz
Adobe-DRM
Dateigrösse
9.05 MB
Anzahl Seiten
448
Untertitel
Deutsch
Auflage
7. Aufl.
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.