DEUTSCHLAND IST KEIN KIRCHENSTAAT. Jedenfalls in der Theorie. Wir leben in einem säkularen Verfassungs-Staat. Es herrscht Glaubensfreiheit. Gläubige, Andersgläubige und Ungläubige müssen miteinander auskommen. Alle Bürger dürfen ihren Gott, auch ihre Götter haben, der Staat selbst aber muss gottlos sein. Doch genau daran hapert es. Obwohl die Kirchen hierzulande seit Jahrzehnten rapide an Mitgliedern verlieren und inzwischen weniger als die Hälfte der Bevölkerung Mitglied in einer der beiden christlichen Großkirchen ist, bestehen die Kirchen auf jahrhundertealten Privilegien. Und der Staat gewährt sie ihnen in Form von Sonderrechten, zweifelhaften Subventionen und steuerlichen Vergünstigungen. Helmut Ortner beschreibt faktenreich die andauernde Verletzung des Verfassungsgebots staatlicher Neutralität und was dagegen zu tun ist. Darüber hinaus wirft er einen Blick auf kirchliche Kuriositäten, die überdeutlich zeigen, wie weit die Kirche vom aufgeklärten Geist des 21. Jahrhunderts entfernt ist.

Autorentext

HELMUT ORTNER, Jahrgang 1950, hat bislang mehr als zwanzig Bücher, überwiegend politische Sachbücher und Biografien veröffentlicht. Im Nomen Verlag erschienen: »Der Hinrichter - Roland Freisler, Mörder im Dienste Hitlers«, »Der einsame Attentäter - Georg Elser«, »Fremde Feinde - Sacco & Vanzetti, ein Justizmord« sowie »Ohne Gnade - Eine Geschichte der Todesstrafe«, »EXIT - Warum wir weniger Religion brauchen - Eine Abrechnung« und »Widerstreit - Über Macht, Wahn und Widerstand«. Zuletzt veröffentlichte er den Essayband »Volk im Wahn - Hitlers Deutsche oder Die Gegenwart der Vergangenheit«. Seine Bücher wurden bislang in 14 Sprachen übersetzt.



Inhalt
PROLOG 11 Götterglaube und Seelenheil DER GLAUBE, DIE KIRCHE UND DER STAAT 23 Erst der Bürger, dann der Gläubige 33 Herr Steinmeier, der Garten Eden und der Kirchentag 43 Flucht aus der Kirche 47 Seid umschlungen, Milliarden! 57 Der permanente Verfassungsbruch 65 Klerikale Vertuschung 73 Lautes Schweigen 89 Kniefall des Rechtsstaats 99 Ratzingers Wahrheit 105 Ethik statt Religionsunterricht ohne Kruzifix und Kopftuch 111 Karfreitag nicht mit Heidi 123 Der Amtsrichter, die Verfassung und das Kreuz 135 Der »Dritte Weg« ins Abseits 141 Im Täuschungslabyrinth 147 Lob des Laizismus 159 Ein imaginäres Verbrechen 169 Allah, der Staat, die Linke und die Aufklärung EPILOG 199 Das klerikale Kartell und der gottlose Staat NACHWORT 213 Staatskirche oder Rechtsstaat? ANHANG 233 Manifest 239 Anmerkungen und Quellen 261 Abdruckhinweise 263 Literatur 265 Mitarbeit und Textbeiträge 266 Dank 269 Finis
Titel
Das klerikale Kartell
Untertitel
Warum die Trennung von Kirche und Staat überfällig ist
EAN
9783939816966
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
01.03.2024
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
0.67 MB
Anzahl Seiten
272