Wieso hat man als Bayer in nicht-bayerischen deutschen Städten immer das Gefühl, im Ausland zu sein? Welches Auto parkt auf der Zugspitze? Gibt es Wurmlöcher in die bayerische Vergangenheit? Sind die Franken die Tibeter Bayerns? Und wann wird die Resl von Konnersreuth endlich seliggesprochen? Diesen und anderen Fragen sind Helmut Schleich und Thomas Merk in ihrem Buch "Daheim is ned dahoam" nachgegangen, um der weiß-blauen Befindlichkeit im 21. Jahrhundert auf die Spur zu kommen. Sie haben den bayerischen Kosmos von der Zugspitze bis in die Oberpfalz bereist, sich schonungslos dem Genius Loci ausgesetzt und mit witzgeschärfter Feder und satirischen Seitenhieben dokumentiert, was ihnen dort wider fahren ist. Wie daheim kann man sich in einem Post-Stoiber'schen Freistaat noch fühlen, dieser selbst ernannten Insel der Seligen mit ihrem viel beschworenen und von den Medien bis zum Überdruss zelebrierten "Lebensgefühl", dem hier zulande keiner entkommen kann? Auf ihren ebenso vergnüglichen wie nachdenklich stimmenden Reisen haben die beiden Autoren ein anderes Bayern kennengelernt, ein Bayern jenseits offizieller Seppl-Idyllen und Fremdenverkehrs-Klischees, das sich irgendwo da draußen zwischen Franken und Neugablonz, zwischen Chiemsee und Altötting zum Glück bis heute erhalten hat.
Autorentext
Der gebürtige Schongauer Helmut Schleich steht seit den frühen Achtzigerjahren auf der Bühne, hat eine eigene Fernsehsendung ("SchleichFernsehen") und zählt zu den bekanntesten bayerischen Kabarettisten und Parodisten.Der in München geborene Thomas Merk hat Geschichte und Theaterwissenschaften studiert und ist als freier Schriftsteller, literarischer Übersetzer und Kabarettautor (für Helmut Schleich) tätig.
Autorentext
Der gebürtige Schongauer Helmut Schleich steht seit den frühen Achtzigerjahren auf der Bühne, hat eine eigene Fernsehsendung ("SchleichFernsehen") und zählt zu den bekanntesten bayerischen Kabarettisten und Parodisten.Der in München geborene Thomas Merk hat Geschichte und Theaterwissenschaften studiert und ist als freier Schriftsteller, literarischer Übersetzer und Kabarettautor (für Helmut Schleich) tätig.
Titel
Daheim is ned dahoam
Untertitel
Bayerische Ein- und Durchblicke
Autor
EAN
9783784481517
ISBN
978-3-7844-8151-7
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
19.07.2013
Digitaler Kopierschutz
Adobe-DRM
Dateigrösse
4.7 MB
Anzahl Seiten
192
Jahr
2013
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.