3700 Kilometer Selbsterkenntnis - Helmut Schümann umrundet Deutschland und besucht unsere Nachbarn.

Eigentlich sehnen auch wir Deutsche uns nur nach ein bisschen Zuneigung und Anerkennung, und doch treibt uns wie wenige andere eine Frage um nämlich, wie die Welt uns sieht: als bieder-fleißige, kalte Techniker? Als von Stadttheatern überquellende Kulturnation? Als bierselige Dumpfköpfe und ewig verdächtige Unheilstifter? Helmut Schümann hat Deutschland umrundet und mit jenen gesprochen, die es wissen müssen: unseren Nachbarn, den Polen, Tschechen, Österreichern, Schweizern, Franzosen, Luxemburgern, Belgiern, Niederländern und Dänen. Und weil das nicht auf die Schnelle funktionierte, ist Helmut Schümann fast die Hälfte der Strecke zu Fuß gegangen. Er hat dabei viel über unsere Leidenschaft fürs Rustikale und unsere Geschichtsbesessenheit, über unsere Rolle als Euroretter und Humorverweigerer gelernt. Er hat auch ganz praktisch gefragt, warum unsere Nachbarn bei Aldi einkaufen, ob sie bei uns arbeiten, einheiraten oder das Land, seine Leute, ihre Imbissbuden und den Filterkaffee eher meiden. Wir erfahren, für welche Eigen- und Errungenschaften wir wirklich geliebt, wahrhaft gefürchtet oder ehrlich bewundert werden. Eine kluge, oft komische, stets erhellende Reisereportage, ein Buch über Deutschland, durch das wir uns selbst klarer sehen und das uns hilft, uns ein bisschen leichter zu nehmen.

Vorwort
3700 Kilometer Selbsterkenntnis Helmut Schümann umrundet Deutschland und besucht unsere Nachbarn.

Autorentext

Helmut Schümann, geboren 1956 in Düsseldorf, ist Journalist. Er war Redakteur der «Süddeutschen Zeitung», des «Spiegel» und der «Berliner Zeitung». Seit 1999 arbeitet er als Reporter für den «Tagesspiegel». Sein Buch «Der Pubertist. Überlebenshandbuch für Eltern» (2004) wurde zum Bestseller.

Titel
Genie und Gartenzwerg
Untertitel
Wie uns die anderen sehen - Eine Deutschlandumrundung
EAN
9783644115514
ISBN
978-3-644-11551-4
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
02.05.2014
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
0.8 MB
Anzahl Seiten
256
Jahr
2014
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Auflage