Dieses Buch ist eine leicht verständliche Einführung in die Theorie und die praktische Handhabung der Fourier-, Laplace- und z-Transformation mit zahlreichen Beispielen und Aufgaben. Der Umgang mit den Transformationen wird ausführlich erläutert und soweit möglich, durch graphische Darstellungen veranschaulicht. Während die Fourier-Transformation vor allem für die Frequenzanalyse verwendet wird, stellt die Laplace-Transformation ein geradezu ideales Werkzeug dar, um lineare Signale und Systeme zu beschreiben und zu berechnen.
Das Pendant zur Laplace-Transformation ist die z-Transformation, mit der diskrete Signale und Systeme beschrieben werden, wie z. B. die Abtastung und Diskretisierung von Signalen.
Durch die didaktische Darstellung ist ein nachhaltiger Lernerfolg bei den Lesern sicher gestellt, sowie ein erfolgreicher Umgang in der Praxis gewährleistet.


Fourier-, Laplace- und z-Transformation für Elektrotechniker kompakt und verständlich Gut verständliche Einführung Didaktisch überzeugend und klar strukuriert

Autorentext

Prof. Dr. Helmut Ulrich, Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg. Prof. Huber Weber, Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg.



Inhalt
Reelle und komplexe Fourier-Reihen.- Fourier-Transformation, Frequenzspektrum.- Laplace-Transformation.- RCL-Netzwerke.- Lösen von Differentialgleichungen.- Übertragungsverhalten von Systemen.- Zusammenschaltung von Teilsystemen zu einem Gesamtsystem.- Blockschaltbilder.- z-Transformation.- Diskrete Signale und Systeme.- Korrespondenz-Tabellen.- Formelzusammenstellungen.
Titel
Laplace-, Fourier- und z-Transformation
Untertitel
Grundlagen und Anwendungen
EAN
9783658034504
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
17.10.2017
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
242
Auflage
10., korr. Aufl. 2017
Lesemotiv