Wer behauptet, nur Männer seien zu blutrünstigen Taten fähig, irrt gewaltig. Die vorliegende Chronik weiblicher Tyrannenherrschaft präsentiert eine Galerie ungewöhnlicher Frauengestalten: grausame Herrscherinnen, welche die regierenden Männer ihrer Zeit das Fürchten lehrten und durch ihre Blutrünstigkeit und Machtbesessenheit Geschichte schrieben. Von den Amazonen über die mächtigsten Frauen Roms - Livia, Messalina und Agrippina - Englands "Bloody Mary" die ungarische Blutgräfin Bathory bis hin zu Katharina der Großen gibt diese Textsammlung verblüffende Einblicke in das Handeln von Frauen, die ihre Ziele nur mit Grausamkeit und Unmenschlichkeit zu erreichen glaubten.
Autorentext
Zusammenfassung
Wer behauptet, nur Manner seien zu blutrunstigen Taten fahig, irrt gewaltig. Die vorliegende Chronik weiblicher Tyrannenherrschaft prasentiert eine Galerie ungewohnlicher Frauengestalten: grausame Herrscherinnen, welche die regierenden Manner ihrer Zeit das Furchten lehrten und durch ihre Blutrunstigkeit und Machtbesessenheit Geschichte schrieben. Von den Amazonen ber die mchtigsten Frauen Roms - Livia, Messalina und Agrippina - Englands "e;Bloody Mary"e; die ungarische Blutgrfin Bathory bis hin zu Katharina der Groen gibt diese Textsammlung verblffende Einblicke in das Handeln von Frauen, die ihre Ziele nur mit Grausamkeit und Unmenschlichkeit zu erreichen glaubten.
Inhalt
Kapitel 1 Am Anfang regierte die Frau - Mythos oder Realität? Kapitel 2 Das Weltreich der Amazonen Kapitel 3 Zwei orientalische Despotinnen: Hatschepsut und Semiramis Kapitel 4 Starke Frauen auf dem Drachenthron: die Kaiserinnen Ta-ki Wu und Tsü-hsi Kapitel 5 Blutrausch und Cäsarenwahn: Livia, Messalina und Agrippina Kapitel 6 Die blutdürstige Fredegunde - Eine Despotin aus dem Frühmittelalter Kapitel 7 Katharina von Medici - Die Schlächterin der Protestanten Kapitel 8 Bloody Mary - Maria die Blutige Kapitel 9 Die Herzogin von Montespan - Eine Satanistin beherrscht Ludwig XIV. Kapitel 10 Die Blutgräfin Bathory - Der größte Vampir aller Zeiten Kapitel 11 Christine von Schweden - Eine "barbarische Fürstin" Kapitel 12 Katharina II. - Zarin der Lust und zynische Despotin Kapitel 13 Die grausame Ranavalona I. - Eine afrikanische Herrscherin Nachwort Literaturverzeichnis Personenindex
Autorentext
n/a
Zusammenfassung
Wer behauptet, nur Manner seien zu blutrunstigen Taten fahig, irrt gewaltig. Die vorliegende Chronik weiblicher Tyrannenherrschaft prasentiert eine Galerie ungewohnlicher Frauengestalten: grausame Herrscherinnen, welche die regierenden Manner ihrer Zeit das Furchten lehrten und durch ihre Blutrunstigkeit und Machtbesessenheit Geschichte schrieben. Von den Amazonen ber die mchtigsten Frauen Roms - Livia, Messalina und Agrippina - Englands "e;Bloody Mary"e; die ungarische Blutgrfin Bathory bis hin zu Katharina der Groen gibt diese Textsammlung verblffende Einblicke in das Handeln von Frauen, die ihre Ziele nur mit Grausamkeit und Unmenschlichkeit zu erreichen glaubten.
Inhalt
Kapitel 1 Am Anfang regierte die Frau - Mythos oder Realität? Kapitel 2 Das Weltreich der Amazonen Kapitel 3 Zwei orientalische Despotinnen: Hatschepsut und Semiramis Kapitel 4 Starke Frauen auf dem Drachenthron: die Kaiserinnen Ta-ki Wu und Tsü-hsi Kapitel 5 Blutrausch und Cäsarenwahn: Livia, Messalina und Agrippina Kapitel 6 Die blutdürstige Fredegunde - Eine Despotin aus dem Frühmittelalter Kapitel 7 Katharina von Medici - Die Schlächterin der Protestanten Kapitel 8 Bloody Mary - Maria die Blutige Kapitel 9 Die Herzogin von Montespan - Eine Satanistin beherrscht Ludwig XIV. Kapitel 10 Die Blutgräfin Bathory - Der größte Vampir aller Zeiten Kapitel 11 Christine von Schweden - Eine "barbarische Fürstin" Kapitel 12 Katharina II. - Zarin der Lust und zynische Despotin Kapitel 13 Die grausame Ranavalona I. - Eine afrikanische Herrscherin Nachwort Literaturverzeichnis Personenindex
Titel
Tyranninnen
Untertitel
Grausame Frauen der Weltgeschichte
Autor
EAN
9783939284291
ISBN
978-3-939284-29-1
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
20.12.2011
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
0.7 MB
Anzahl Seiten
302
Jahr
2011
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.