Die wunderbare Kraft der Gedanken: Wir leben in einem geistigen Universum und können selbst bestimmen, wenn wir es schaffen, unsere Gedankenkraft zu bündeln. Die ideale Linse dafür ist der Glaube. Aber Achtung: Wunder haben viel mit Glaube, aber rein gar nichts mit einer bestimmten Religion zu tun. Die katholische Kirche hat allenfalls das Monopol auf die Bürokratisierung von Wundern: Das hochkomplizierte und teils skurrile Heiligsprechungsverfahren. Vielmehr geht es um den Glauben an sich (selbst). Ein Buch, das den belebenden und basisdemokratischen Standpunkt vertritt: Wunder sind für alle da. Zudem ist es eine unterhaltsame Reise durch die Welt der kosmischen Wunder, geht dem Wunder als solchem auf den Grund, präsentiert viel Wunderbares und schlägt eine Brücke von der ganz normalen Magie der Wunder zur unfassbaren Realität der Quantenphysik, was erstaunliche Gemeinsamkeiten zutage fördert.



Autorentext

Helmuth Santler, Jahrgang '64, ist Schreibender von Kindesbeinen an. Nach der Matura siedelte sich der gebürtige Villacher (Kärnten, slowenisch-italienisch-österreichische Grenzregion) in Wien an, wo er sehr viel lebte, ein wenig studierte, sich in diversen Jobs vom Hochleistungs-Sackelpicker bis zum Fahrradboten verdingte ... und erste Erfahrungen als Berufsschreiber sammelte. Der Frühphase als freier Journalist folgte nach dem Studienabschluss ein Jahrzehnt als Hauptverantwortlicher für zwei kleine Öko-Magazine, bevor er sich nach einer Start-up-start-down-Episode als Online-Redakteur im zukunftsverheißenden Jahr 2001 als "Textmaker" endgültig selbstständig machte und den Schwerpunkt seiner Tätigkeit mehr und mehr in die Buchwelt verlagerte.
Inhaltlich ist sein Portfolio breit gefächert, reicht von Apokryphen bis Zauberei und von Märchen bis Erotik; eine gewisse Häufung ist im Bereich Biografisch-Historisches festzustellen und im Ausnützen von Gelegenheiten zum satirischen Kommentar. Außer als Autor ist er auch als Lektor und Korrektor tätig, übersetzt gerne aus dem Englischen und fallweise Spanischen und betreibt die "Agenda Lesen", regelmäßige leseförderliche Jugendliteratur-Rezensionen in der österreichischen Qualitäts-Tageszeitung Nr. 1, der Standard.



Zusammenfassung
Die wunderbare Kraft der Gedanken: Wir leben in einem geistigen Universum und konnen selbst bestimmen, wenn wir es schaffen, unsere Gedankenkraft zu bundeln. Die ideale Linse dafur ist der Glaube. Aber Achtung: Wunder haben viel mit Glaube, aber rein gar nichts mit einer bestimmten Religion zu tun. Die katholische Kirche hat allenfalls das Monopol auf die Burokratisierung von Wundern: Das hochkomplizierte und teils skurrile Heiligsprechungsverfahren. Vielmehr geht es um den Glauben an sich (selbst). Ein Buch, das den belebenden und basisdemokratischen Standpunkt vertritt: Wunder sind fr alle da. Zudem ist es eine unterhaltsame Reise durch die Welt der kosmischen Wunder, geht dem Wunder als solchem auf den Grund, prsentiert viel Wunderbares und schlgt eine Brcke von der ganz normalen Magie der Wunder zur unfassbaren Realitt der Quantenphysik, was erstaunliche Gemeinsamkeiten zutage frdert. Mit ber 100 (farbigen) Abbildungen und interaktivem Namens- und Sachregister.

Inhalt

Vorwort

Alles Wunder

Wunder für jeden Geschmack

Wunder was für ein Wort

Wunder der Wahrnehmung

Wahrnehmung der Wunder

Natur umrahmt von Wissenschaft

Wer vollbringt Wunder?

Materie ist Energie ist Materie

Wunder sind da, um vollbracht zu werden

Teil 1: Wunderdinge

Weltwunder alt und neu

Neue Wunder

Die Macht der Dinge

Demokratisierung, Politisierung und Kommerzialisierung der Wunder

Mehr Macht der Dinge

Glauben, Symbole und Magie

Symbole - Zeichen des Glaubens

Die Kraft der Gedanken

Gedanken, die Energie der Seelen

Form und Inhalt

Homöopathisches Zwischenspiel

Spirituelle Geschmacksfragen

Mission vs. Geheimniskrämerei

Gut und böse

Es gibt nichts Gutes, außer man tut es

Kosmische Wunder

Leben im Universum

Zehn hoch sechsundsechzig

Der Code des Lebens

Sind wir allein im Universum?

Lebensfreundliche Bedingungen

Leben ist mehr

Wunderwelt Erde

Das Welterbe

Natur und Spiritualität

Kultig, heilig, stark

Glaube, aber glaube

Verödung eines Kultplatzes

Kultige Plätze

Durch den Stein

Mariazeller Energien

Notre-Dame de Chartres

Auf dem Weg nach Santiago

Das Hühnerwunder

Teil 2: Wunderwesen

Heiligkeit und Heilige

Heilige sind überall

Heiligkeit im Judentum

Heiligkeit in Indien

Du bist Buddhist

Der Karmapa

Heilige sind auch nur Menschen

Die Verwaltung der Heiligen

Märtyrer, die ersten Heiligen

Garantien für Heiligkeit

Anfänge der Kanonisation

Die erste Ernennung

Modus operandi

Das Gesetz der Heiligkeit

Neun Schritte zur Heiligkeit

Die Reform 1983

Heilige Hundertschaften

Die Reise-Heiligen

Die Profanisierung der Heiligkeit

Der heilige "Vater"

Der Selige Kaiser

Päpstliche Wunder

Die Heiligen-Show

Padre Pio und die mystischen Probleme

Wunder, Glaube und Vernunft

Märtyrer der Nächstenliebe

Sind Wunder nötig?

Das Wunder Heilung

Shamanic Healing

Hilf dir selbst, dann hilft dir Gott

Ausgewählte Wunder

Der Glaube hat dir geholfen

Nachtrag zur E-Book-Ausgabe: Die Erleuchtungsmaschine

Anhang

Namen- und Sachregister

Quellen

Audiovisuelle Medien

Internetadressen (kleine Auswahl)

Literatur

Titel
Das Buch der Wunder
Untertitel
Eine kleine Geschichte der Wunder und wie sie zu vollbringen sind
EAN
9783843500821
ISBN
978-3-8435-0082-1
Format
E-Book (epub)
Veröffentlichung
01.05.2013
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
7.92 MB
Anzahl Seiten
330
Jahr
2013
Untertitel
Deutsch