The study examines the space of historical discourse in which the self-image of the Roman upper class developed in Gaul between West Roman Empire and the gentile regna. It analyzes the performative potential of textual sources from antiquity and the early Middle Ages. The investigation shows that from Sidonius Apollinaris until Gregory of Tours, romanitas underwent phases of transition, hybridity, and latency.
Autorentext
Hendrik Hess, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn,
Germany
Titel
Das Selbstverständnis der gallo-römischen Oberschicht
Untertitel
Übergang, Hybridität und Latenz im historischen Diskursraum von Sidonius Apollinaris bis Gregor von Tours
Autor
EAN
9783110626520
Format
ePUB
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
23.09.2019
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
232
Lesemotiv
Laden...
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.