Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Note: gut, Universität zu Köln (Wirtschafts- und Sozialgeographisches Institut), Veranstaltung: Globalisierung und Regionalisierung, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit dem zweiten Weltkrieg sind Zusammenschlüsse von Nationen zu regionalen Integrationsräumen ein bedeutender Entwicklungsprozess in den internationalen Beziehungen. Anhand dieser Arbeit sollen die wichtigsten Gründe und Folgen eines solchen Abkommens beleuchtet werden. Hierzu werde ich eine kurze Einführung in die Themenstellung geben (Kap.2.). Im Anschluss daran folgt ein Überblick über die Mitgliedsstaaten und warum sie ein solches Bündnis eingehen (Kap. 3.). Am Schluss dieser Arbeit werden ich die Folgen des Abkommen aufzeigen (Kap. 4.) und ein kurzes Fazit geben (Kap. 5.).

Titel
Ziele und Wirkungen supernationaler Staatenzusammenschlüsse am Beispiel NAFTA
EAN
9783638213691
ISBN
978-3-638-21369-1
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
27.08.2003
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.5 MB
Anzahl Seiten
15
Jahr
2003
Untertitel
Deutsch