Die Kriminologie ist weitgehend von einer täterorientierten zu einer soziologischen Wissenschaft geworden, Devianz und soziale Kontrolle sind heute zentrale Themen der Soziologie. In ihrem Ansatz dem symbolischen Interaktionismus und dem sozialen Konstruktivismus verpflichtet, spiegeln die Beiträge dieses Bandes die ganze Breite einer Wissenschaft wieder, die sich den gesellschaftlich kreierten und definierten Zusammenhängen des Phänomens Kriminalität als sozialen 'Erfindungen' widmet.

Henner Hess studierte Soziologie in Heidelberg und Lexington, Kentucky, und war Professor für Kriminologie an den Universitäten Utrecht und Frankfurt am Main. Für sein Buch 'Mafia' erhielt er die Literaturpreise Premio Nazionale Empedocle und Premio Nazionale Iglesias.


Schlüsseltexte zur gesellschaftlichen Funktion des Verbrechens Warum es Verbrechen und Kontrolle, Terrorismus und Extremismus geben muss Zentrale Texte einer der führenden Kriminalsoziologen Includes supplementary material: sn.pub/extras

Autorentext

Henner Hess studierte Soziologie in Heidelberg und Lexington, Kentucky, und war Professor für Kriminologie an den Universitäten Utrecht und Frankfurt am Main. Für sein Buch 'Mafia' erhielt er die Literaturpreise Premio Nazionale Empedocle und Premio Nazionale Iglesias.



Inhalt

Probleme der sozialen Kontrolle.- Die ursprüngliche Erfindung des Verbrechens.- Theorie der Kriminalität.- Jenseits von Huxley und Orwell. Die Zukunft von Verbrechen und Kontrolle.- Fixing Broken Windows. Straßenkriminalität und Polizeistrategie.- Die Kontroverse um das Repressive Verbrechen und die Folgen für die Theorie.- Para-Staat und Abenteuerkapitalismus. Die sizilianische Mafia 1943 1993.- Terrorismus: Quo vadis? Kurzfristige Prognosen und mittelfristige Orientierungen.- Repression oder Legalisierung? Vom desorganisierten Verbrechen zum organisierten Drogenmarkt.- Das Karriere-Modell und die Karriere von Modellen. Zur Integration mikro-perspektivischer Devianztheorien am Beispiel der Appartement-Prostituierten.- Kriminologen als Moralunternehmer.- Nackte Körper oder: Mit der Theorie am Strand.

Titel
Die Erfindung des Verbrechens
Untertitel
Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
EAN
9783658100711
ISBN
978-3-658-10071-1
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
26.06.2015
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
352
Jahr
2015
Untertitel
Deutsch
Auflage
2015
Lesemotiv