Die Sachsen selbst erzählen viel und gern. Noch mehr wird allerdings über Sachsen geredet, und nicht immer ist es erwiesen oder doch? Nie haben Sachsen einen Krieg gewonnen. Die erste Eisenbahn fuhr von Leipzig nach Dresden. Die Sachsen sprechen zu weeches Deitsch und trinken gern ihren Gaffee dinne. Biathlon startete man erstmals im Erzgebirge. Die Dardanellen liegen vor Dresdens Toren. Auch sind die Sachsen Avantgarde in Sachen Sex: Sachsendreier, Meißner Fummel, Bruno Banani. Ist der Nischel in Chemnitz der weltgrößte Denkmalskopf? Ist das Weiße Gold Sachsens Schatz? Oder doch Karl May? Wurde der erste "Tatort" wirklich in Leipzig gedreht? Und schaffte der Freistaat erst nach der Wende die Todesstrafe ab? Henner Kotte klärt einige der populären Irrtümer über Land und Volk der Sachsen auf. Das also ist die Wahrheit, und wenn sie nicht beweisbar ist, ist sie allemal eine vergnügliche Lektüre!
Autorentext
Zusammenfassung
Die Sachsen selbst erzahlen viel und gern. Noch mehr wird allerdings uber Sachsen geredet, und nicht immer ist es erwiesen - oder doch? Nie habenSachsen einen Krieg gewonnen. Die erste Eisenbahn fuhr von Leipzig nach Dresden. Die Sachsen sprechen zu weeches Deitsch und trinken gern ihren Gaffee dinne. Biathlon startete man erstmals im Erzgebirge. Die Dardanellen liegen vor Dresdens Toren. Auch sind die Sachsen Avantgarde in Sachen Sex: Sachsendreier, Meiner Fummel, Bruno Banani. Ist der Nischel in Chemnitz der weltgrte Denkmalskopf? Ist das Weie Gold Sachsens Schatz? Oder doch Karl May? Wurde der erste "e;Tatort"e; wirklich in Leipzig gedreht? Und schaffte der Freistaat erst nach der Wende dieTodesstrafe ab? Henner Kotte klrt einige der populren Irrtmer ber Land und Volk der Sachsen auf. Das also ist die Wahrheit, und wenn sie nicht beweisbar ist, ist sie allemal eine vergngliche Lektre!
Autorentext
Henner Kotte, geboren 1963, studierte Germanistik
in Leipzig, Moskau und Dresden und lebt heute als Schriftsteller, Redakteur, Theaterkritiker und Stadtführer in Leipzig. Zuletzt erschienen bei Bild und Heimat u. a. Russenmord in Frauenstein (2017), Stiefel für den Tod (2017), Ministermord unter der
Augustusbrücke (2017), Bonnie & Clyde vom
Sachsenplatz (2016) und Blutiges Erz. Kriminalgeschichten aus dem Erzgebirge (2015).
Zusammenfassung
Die Sachsen selbst erzahlen viel und gern. Noch mehr wird allerdings uber Sachsen geredet, und nicht immer ist es erwiesen - oder doch? Nie habenSachsen einen Krieg gewonnen. Die erste Eisenbahn fuhr von Leipzig nach Dresden. Die Sachsen sprechen zu weeches Deitsch und trinken gern ihren Gaffee dinne. Biathlon startete man erstmals im Erzgebirge. Die Dardanellen liegen vor Dresdens Toren. Auch sind die Sachsen Avantgarde in Sachen Sex: Sachsendreier, Meiner Fummel, Bruno Banani. Ist der Nischel in Chemnitz der weltgrte Denkmalskopf? Ist das Weie Gold Sachsens Schatz? Oder doch Karl May? Wurde der erste "e;Tatort"e; wirklich in Leipzig gedreht? Und schaffte der Freistaat erst nach der Wende dieTodesstrafe ab? Henner Kotte klrt einige der populren Irrtmer ber Land und Volk der Sachsen auf. Das also ist die Wahrheit, und wenn sie nicht beweisbar ist, ist sie allemal eine vergngliche Lektre!
Titel
Populäre sächsische Irrtümer
Autor
Vorwort von
EAN
9783959587532
ISBN
978-3-95958-753-2
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
18.10.2017
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
0.69 MB
Anzahl Seiten
192
Jahr
2017
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv
Laden...
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.