Schierenbecks Standardwerk zum Bank-Controlling gibt den State of the Art des Controllingwissens für Kreditinstitute wieder. Sein integriertes Konzept ertragsorientierter Banksteuerung deckt alle wesentlichen Bereiche des Controllings ab.
In seiner siebten Auflage wurde das Werk wiederum umfassend überarbeitet und in Teilbereichen erweitert.
Das vorliegende Werk bildet zusammen mit dem Band 2 zum Risiko-Controlling und zur integrierten Rendite-/Risikosteuerung sowie dem Fallstudienbuch ein dreibändiges Gesamtwerk. Band 2 und das Fallstudienbuch erscheinen ebenfalls neu.
State-of-the-Art des Bankcontrolling
Autorentext
Inhalt
Controlling als integriertes Konzept Ertragsorientierter Banksteuerung.- Erstes Kapitel Aufgaben und organisatorische Einordnung des Bank-Controllings.- Zweites Kapitel Die Marktzinsmethode als Grundpfeiler Modernen Bank-Controllings.- Drittes Kapitel Rentabilitäts-Controlling und ROI-Management.- Stichwortverzeichnis.
In seiner siebten Auflage wurde das Werk wiederum umfassend überarbeitet und in Teilbereichen erweitert.
Das vorliegende Werk bildet zusammen mit dem Band 2 zum Risiko-Controlling und zur integrierten Rendite-/Risikosteuerung sowie dem Fallstudienbuch ein dreibändiges Gesamtwerk. Band 2 und das Fallstudienbuch erscheinen ebenfalls neu.
State-of-the-Art des Bankcontrolling
Autorentext
Professor Dr. Dr. h.c. Henner Schierenbeck ist Ordinarius für Bankmanagement und Controlling am Wirtschaftswissenschaftlichen Zentrum der Universität Basel.
Inhalt
Controlling als integriertes Konzept Ertragsorientierter Banksteuerung.- Erstes Kapitel Aufgaben und organisatorische Einordnung des Bank-Controllings.- Zweites Kapitel Die Marktzinsmethode als Grundpfeiler Modernen Bank-Controllings.- Drittes Kapitel Rentabilitäts-Controlling und ROI-Management.- Stichwortverzeichnis.
Titel
Ertragsorientiertes Bankmanagement
Untertitel
Band 1: Grundlagen, Marktzinsmethode und Rentabilitäts-Controlling
Autor
EAN
9783663099819
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
02.07.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
716
Auflage
7., vollst. überarb. u. erw. Auflage 2001
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.