Der Dreizehnte Gott aber trägt keinen Namen, und grausam sind seine Diener und schändlich sein Wirken, welches die Schöpfung verspottet. Auf der Zyklopeninsel Hylailos erschüttert ein Mord das Haus eines königlichen Beamten. Gion ya Ardigon soll im Auftrag seiner Majestät den Täter ermitteln, doch er gerät in einen Strudel aus Gewalt und Verrat, der immer neue Opfer fordert. Zur gleichen Zeit jagen Adlerritter Darian und die Draconiterin Sela in Kuslik einen Reichsverräter, der den Pfad der Götter schon lange verlassen hat. Als ihnen dämmert, dass die Diener des Namenlosen Gottes im Verborgenen ihre Ränke schmieden, ist es schon fast zu spät, denn auch ein Schrecken aus lange vergessener Zeit sinnt auf Rache.

Autorentext

Henning Mützlitz (*1980 in Hofheim/Taunus) studierte Politikwissenschaft in Marburg. Nebenher schrieb er schon für eine Lokalzeitung und absolvierte nach dem Studium ein Volontariat in einer Mannheimer Zeitschriftenredaktion für die er auch immer noch freiberuflich arbeitet. Seine literarische Vorliebe gilt dem Fantasy-Genre seine Kurzgeschichten erschienen in verschiedenen Anthologien. Die meisten seiner Romane haben einen direkten Bezug zu Rollenspielen. Er lebt mit seiner Familie in Herzogenaurach bei Nürnberg.



Zusammenfassung
Der Dreizehnte Gott aber tragt keinen Namen, und grausam sind seine Diener und schandlich sein Wirken, welches die Schopfung verspottet. Auf der Zyklopeninsel Hylailos erschttert ein Mord das Haus eines kniglichen Beamten. Gion ya Ardigon soll im Auftrag seiner Majestt den Tter ermitteln, doch er gert in einen Strudel aus Gewalt und Verrat, der immer neue Opfer fordert. Zur gleichen Zeit jagen Adlerritter Darian und die Draconiterin Sela in Kuslik einen Reichsverrter, der den Pfad der Gtter schon lange verlassen hat. Als ihnen dmmert, dass die Diener des Namenlosen Gottes im Verborgenen ihre Rnke schmieden, ist es schon fast zu spt, denn auch ein Schrecken aus lange vergessener Zeit sinnt auf Rache.
Titel
DSA 151: Der Ring des Namenlosen
Untertitel
Das Schwarze Auge Roman Nr. 151
EAN
9783868898590
ISBN
978-3-86889-859-0
Format
E-Book (epub)
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
22.08.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
0.58 MB
Anzahl Seiten
380
Jahr
2013
Untertitel
Deutsch