2. überarbeitete und ergänzte Auflage! Journalismus. Das ist: recherchieren, schreiben, präsentieren. Doch wie geht das? Wie macht man es richtig? Dieses Buch führt in das journalistische Handwerk ein. Seine hohe Praxisorientierung mit vielen Tipps und Arbeitsbeispielen macht es auch für etablierte Journalisten interessant - zum Durchblättern, Nachschlagen, als Arbeitshilfe. Hier wird alles erklärt, was ein guter Journalist können und wissen muss: • So schreibt man gut • So recherchiert man • So formuliert man Überschriften • So führt man Interviews • So präsentiert man sich und seine journalistischen Arbeiten • So funktionieren Print- und Online-Journalismus Henning Noskes Lese- und Lernbuch" ist ein anderes Journalismus-Buch, das aus dem Alltag und im Alltag einer Redaktion entstanden ist. Noskes journalistische Alltags-Erfahrungen prägen das Buch: Sie geben dem erfahrenen Redakteur Stoff, seine Routinen zu überprüfen, und dem Anfänger die Hilfe, die er für seine Entscheidung braucht, den Beruf zu erlernen. Viele Medien-Karrieren beginnen im Lokalen. Daher ist die neue Auflage des Buches um ein Kapitel zum Lokaljournalismus erweitert worden.

Autorentext

Henning Noske, Jahrgang 1959, ist Wissenschaftsredakteur der Braunschweiger Zeitung und Leiter der Stadtredaktion. Er hat einen Lehrauftrag für Printjournalismus an der TU Braunschweig und wurde mit mehreren Journalistenpreisen ausgezeichnet.



Klappentext

2. überarbeitete und ergänzte Auflage!

Journalismus.
Das ist: recherchieren, schreiben, präsentieren. Doch wie geht das? Wie macht man es richtig? Dieses Buch führt in das journalistische Handwerk ein. Seine hohe Praxisorientierung mit vielen Tipps und Arbeitsbeispielen macht es auch für etablierte Journalisten interessant - zum Durchblättern, Nachschlagen, als Arbeitshilfe. Hier wird alles erklärt, was ein guter Journalist können und wissen muss:
. So schreibt man gut
. So recherchiert man
. So formuliert man Überschriften
. So führt man Interviews
. So präsentiert man sich und seine journalistischen Arbeiten
. So funktionieren Print- und Online-Journalismus
Henning Noskes "Lese- und Lernbuch" ist ein anderes Journalismus-Buch, das aus dem Alltag und im Alltag einer Redaktion entstanden ist. Noskes journalistische Alltags-Erfahrungen prägen das Buch: Sie geben dem erfahrenen Redakteur Stoff, seine Routinen zu überprüfen, und dem Anfänger die Hilfe, die er für seine Entscheidung braucht, den Beruf zu erlernen. Viele Medien-Karrieren beginnen im Lokalen. Daher ist die neue Auflage des Buches um ein Kapitel zum Lokaljournalismus erweitert worden.



Zusammenfassung
2. uberarbeitete und erganzte Auflage!Journalismus. Das ist: recherchieren, schreiben, prsentieren. Doch wie geht das? Wie macht man es richtig? Dieses Buch fhrt in das journalistische Handwerk ein. Seine hohe Praxisorientierung mit vielen Tipps und Arbeitsbeispielen macht es auch fr etablierte Journalisten interessant - zum Durchblttern, Nachschlagen, als Arbeitshilfe. Hier wird alles erklrt, was ein guter Journalist knnen und wissen muss: So schreibt man gut So recherchiert man So formuliert man berschriften So fhrt man Interviews So prsentiert man sich und seine journalistischen Arbeiten So funktionieren Print- und Online-JournalismusHenning Noskes Lese- und Lernbuch"e; ist ein anderes Journalismus-Buch, das aus dem Alltag und im Alltag einer Redaktion entstanden ist. Noskes journalistische Alltags-Erfahrungen prgen das Buch: Sie geben dem erfahrenen Redakteur Stoff, seine Routinen zu berprfen, und dem Anfnger die Hilfe, die er fr seine Entscheidung braucht, den Beruf zu erlernen. Viele Medien-Karrieren beginnen im Lokalen. Daher ist die neue Auflage des Buches um ein Kapitel zum Lokaljournalismus erweitert worden.
Titel
Journalismus
Untertitel
Was man wissen und können muss. Ein Lese- und Lernbuch
EAN
9783837515251
ISBN
978-3-8375-1525-1
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
24.11.2015
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
1 MB
Anzahl Seiten
256
Jahr
2015
Untertitel
Deutsch
Auflage
überarbeitete und ergänzte Auflage
Lesemotiv