In diesem Jahr 1852 beginnt sich Henry D. Thoreau mit der Fotografie zu beschäftigen und mit den Einflüssen des Lichts auf die Wahrnehmung. Immer häufiger werden seine Spaziergänge im Mondschein, der für ihn die Dinge genauer erscheinen lässt als die Ausleuchtung durch die pralle Sonne. Detailreiche und systematische Beobachtungen der Schneeflut, dann der durch das Tauwasser verursachten Wasserflut, regen weitreichende Reflexionen über die Veränderungen der Landschaft und die Einflüsse des Klimas auf die Natur an. Der Leser begleitet Thoreau in seinem Gang durch die Jahreszeiten, der dessen Sinne für die Details der uns umgebenden Welt schärft.
Autorentext
Henry David Thoreau, 1817 in Concord, Mass. geboren, studierte von 1833 bis 1837 an der Harvard University. 1838 gründete er mit seinem Bruder eine Privatschule. 28-jährig zog er sich für zwei Jahre in eine Hütte am Walden Pond zurück und schrieb sein berühmtestes Buch. Als er 1846 verhaftet wurde, verfasste er den Essay Über die Pflicht zum Ungehorsam gegen den Staat. Ab 1849 verdingte er sich als Tagelöhner, Anstreicher, Tischler, Landvermesser und Vortragsreisender. Bereits seit 1835 litt er unter Tuberkulose, der er 1862 erlag.
Zusammenfassung
In diesem Jahr 1852 beginnt sich Henry D. Thoreau mit der Fotografie zu beschaftigen und mit den Einflussen des Lichts auf die Wahrnehmung. Immer haufiger werden seine Spaziergange im Mondschein, der fur ihn die Dinge genauer erscheinen lasst als die Ausleuchtung durch die pralle Sonne. Detailreiche und systematische Beobachtungen der Schneeflut, dann der durch das Tauwasser verursachten Wasserflut, regen weitreichende Reflexionen uber die Veranderungen der Landschaft und die Einflusse des Klimas auf die Natur an. Der Leser begleitet Thoreau in seinem Gang durch die Jahreszeiten, der dessen Sinne fur die Details der uns umgebenden Welt scharft.
Leseprobe
Autorentext
Henry David Thoreau, 1817 in Concord, Mass. geboren, studierte von 1833 bis 1837 an der Harvard University. 1838 gründete er mit seinem Bruder eine Privatschule. 28-jährig zog er sich für zwei Jahre in eine Hütte am Walden Pond zurück und schrieb sein berühmtestes Buch. Als er 1846 verhaftet wurde, verfasste er den Essay Über die Pflicht zum Ungehorsam gegen den Staat. Ab 1849 verdingte er sich als Tagelöhner, Anstreicher, Tischler, Landvermesser und Vortragsreisender. Bereits seit 1835 litt er unter Tuberkulose, der er 1862 erlag.
Zusammenfassung
In diesem Jahr 1852 beginnt sich Henry D. Thoreau mit der Fotografie zu beschaftigen und mit den Einflussen des Lichts auf die Wahrnehmung. Immer haufiger werden seine Spaziergange im Mondschein, der fur ihn die Dinge genauer erscheinen lasst als die Ausleuchtung durch die pralle Sonne. Detailreiche und systematische Beobachtungen der Schneeflut, dann der durch das Tauwasser verursachten Wasserflut, regen weitreichende Reflexionen uber die Veranderungen der Landschaft und die Einflusse des Klimas auf die Natur an. Der Leser begleitet Thoreau in seinem Gang durch die Jahreszeiten, der dessen Sinne fur die Details der uns umgebenden Welt scharft.
Leseprobe
»Vielleicht besteht der Wert einer Gewohnheit des Schreibens, des Tagebuchschreibens, hauptsächlich darin, dass wir uns so an unsere besten Stunden erinnern und uns selbst anregen. Meine Gedanken sind meine Gesellschaft. Sie haben eine gewisse Individualität und Besonderheit, ja, Persönlichkeit. Nachdem ich ein paar unzusammenhängende Gedanken zufällig aufgezeichnet und nebeneinandergestellt habe, legen sie ein vollständiges neues Feld möglichen Arbeitens und Denkens nahe. Gedanke zeugte Gedanken.«
»Mit welchem Aufwand wird ein wertvolles Werk aufgeführt! Mit dem Aufwand eines Lebens! Wenn du eine Sache gut tust, für was sonst taugst du in der Zwischenzeit?«
Henry D. Thoreau
Titel
Tagebuch IV
Autor
Übersetzer
EAN
9783957577504
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
31.05.2019
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
350
Auflage
1. Auflage
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.