Viel wurde schon gesagt und geschrieben zur 'Basler Zeitung'. Doch jetzt bringen Walter Rüegg und sein Autorenteam Fakten ins Gespräch, die in den Archiven vergessen gingen oder nur wenigen Eingeweihten vorbehalten waren. Die Basler Medienszene kommt nicht zur Ruhe. Vor 35 Jahren fand hier die erste grosse Zeitungsfusion der Schweiz statt, als die 'Basler Nachrichten' und die 'National-Zeitung' zur 'Basler Zeitung' fusionierten. Jahrelang übten Links und Rechts Kritik, doch das Blatt war erfolgreich. In den Neunzigern liessen der Kauf eines Verlags mit Druckerei den Konzern rasch anwachsen, doch zahlreiche Beteiligungen wurden bald zum Handicap. Rezession und Zeitungskrise hinterliessen Spuren, die Basler Zeitung Medien (BZM) war angeschlagen, das Unternehmen wurde an eine Bank verkauft und gehörte einer Holding, deren Besitzer immer wieder wechselten. Was hat der Geldgeber im Hintergrund vor? Soll das Blatt für politische Anliegen instrumentalisiert werden? 'Herausgefordert' erzählt die wechselvolle Geschichte eines soliden Familien- unternehmens, dessen Existenz durch Grössenwahn gefährdet ist und das zum Spielball politischer Interessen wurde.
Autorentext
Autorentext
Walter Rüegg ist ehemaliger Verleger, ehemaliger Radiodirektor von SR DRS und heute Lehrbeauftragter an der Universität Basel.
Titel
Herausgefordert
Untertitel
Die Geschichte der Basler Zeitung
Editor
EAN
9783856165888
ISBN
978-3-85616-588-8
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
23.04.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
46.99 MB
Anzahl Seiten
352
Jahr
2013
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.