Seit mehr als 60 Jahren ist der "Stuart/Klages" ein beliebtes Lehrbuch bei Studierenden mit Nebenfach Physik. Sein Erfolgskonzept gilt auch für die 19. Auflage: Umfassend, klar und verständlich führt er in die klassische Physik ein und vermittelt dabei anschaulich das Verständnis der physikalischen Zusammenhänge. Über 200 Aufgaben mit ausführlichen Lösungen runden das bewährte Lehrbuch ab.



Verständliche Darstellung der klassischen Physik, unverzichtbar für Physik im Nebenfach Klare und verständliche Präsentation, nur geringe Mathematik-Kenntnisse notwendig Mit über 200 Aufgaben und ausführlichen Lösungen Includes supplementary material: sn.pub/extras

Autorentext

Gerhard Klages hat in Freiburg und Berlin Physik, Mathematik und Chemie studiert. Er war Hochschulprofessor und langjähriger Abteilungsleiter im Institut für Physik der Universität Mainz.



Klappentext

Seit mehr als 60 Jahren hat sich der "Stuart/Klages" als Lehrbuch bewährt. Das Erfolgskonzept der Autoren gilt auch für die 19. Auflage: Umfassend, klar und verständlich führen sie in die klassische Physik ein und vermitteln dabei auf anschauliche Art und Weise ein Verständnis für die physikalischen Zusammenhänge. Der Band enthält über 200 Aufgaben mit ausführlichen Lösungen und wurde für die aktuelle Auflage aktualisiert. Das Lehrbuch richtet sich insbesondere an Studierende im Nebenfach Physik.



Inhalt
Einleitung.- Allgemeine Mechanik.- Die mechanischen Eigenschaften der Stoffe und ihre molekulare Struktur.- Schwingungs- und Wellenlehre, Akustik.- Wärmelehre.- Elektrizitätslehre.- Optik und allgemeine Strahlungslehre.- Grundzüge der Atom- und Molekülphysik.- Anhang: Wichtige Konstanten der Physik; Basisgrößen und -einheiten des Internationalen Einheitensystems; Ergänzende SI-Einheiten; Abgleitete SI-Einheiten, für die besondere Bezeichnungen eingeführt worden sind; Periodisches System der Elemente; Lösungen der Aufgaben.
Titel
Kurzes Lehrbuch der Physik
EAN
9783540890461
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
06.10.2009
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
334
Auflage
19. Aufl. 2010
Lesemotiv