Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Interkulturelle Kommunikation, Note: 1,0, Universität Wien (Publizistik- und Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Seminar: Migration und Medien, Sprache: Deutsch, Abstract: Argumente für die kommunikationswissenschaftliche Forschungsrelevanz ergeben sich bereits schon aus der Titelwahl des Seminars. "Migration und Medien" initiiert förmlich eine Forschungsrelevanz für die Publizistik- Kommunikationswissenschaft, da sich diese Disziplin auf sehr diversive Art und Weise mit der Thematik Medien und Kommunikation beschäftigt.
Medien und Kommunikation bilden den Archetyp der Publizistik- und Kommunikationswissenschaft, eben aufgrund dieser Relevanz kann auch auf die vorliegende Themenrelevanz des Seminars. "Migration und Medien" geschlossen werden.

Diese Forschungsarbeit "Migration und Medien. Eine Fallstudie über das Magazin "Öffentliche Sicherheit"" dient als Abschlussarbeit für das Forschungsseminar "Migration und Medien" und behandelt mit diesem Magazin einen Urforschungsgegenstand der heutigen Disziplin der Publizistik- und Kommunikationswissenschaft, die sich aus dem Fach der Zeitungswissenschaft etabliert bzw. formiert hat.

Titel
Migration und Medien - Dargestellt anhand des Rekrutierungsprojektes "Wien braucht Dich" der Wiener Polizei und an einer Fallstudie über das Magazin "Öffentliche Sicherheit"
Untertitel
Dargestellt anhand des Rekrutierungsprojektes 'Wien braucht Dich' der Wiener Polizei und an einer Fallstudie über das Magazin 'Öffentliche Sicherheit'
EAN
9783638069007
ISBN
978-3-638-06900-7
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
25.06.2008
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.24 MB
Anzahl Seiten
53
Jahr
2008
Untertitel
Deutsch