Marsianer greifen die Erde an. Das hoffnungslos unterlegene Militär muss hilflos mitansehen, wie Städte in Schutt und Asche gelegt werden. Da es einen Ich-Erzähler gibt, muss die Invasion zurückgeschlagen worden sein - wie und womit ist eine der interessantesten Volten der Abenteuerliteratur. Der berühmte Klassiker der frühen Science-Fiction-Literatur in der komplett aufgefrischten Erstübersetzung von 1901, illustriert mit 33 stimmungsvollen Zeichnungen. Wie immer mit Dutzenden erklärenden Fußnoten zu Wissenschaft, Politik und Geografie. Null Papier Verlag



Autorentext
Herbert George Wells (21. September 1866 - 13. August 1946) war ein englischer Schriftsteller und Vorreiter der Science-Fiction-Literatur. Als ausgebildeter Historiker und Soziologe schrieb er Romane, Kurzgeschichten und wissenschaftliche Abhandlungen. Seine größten Erfolge waren die beiden Science-Fiction-Romane"Der Krieg der Welten" und "Die Zeitmaschine".

Inhalt
BuchVorwort der ÜbersetzerinErstes Buch Das Kommen der MarsmännerI. Am Vorabend des KriegesII. Der fallende SternIII. Auf der Horsell-WeideIV. Das Öffnen des ZylindersV. Der HitzestrahlVI. Der Hitzestrahl in der Chobham-StraßeVII. Wie ich nach Hause kamVIII. Freitag NachtIX. Der Kampf beginntX. Im SturmXI. Am FensterXII. Die Zerstörung von Weybridge und SheppertonXIII. Wie ich mit dem Kuraten zusammentrafXIV. In LondonXV. In SurreyXVI. Die Flucht aus LondonXVII. Der "Thunder-Child"Zweites Buch Das Land unter den MarsleutenI. UnterwegsII. Was wir von dem zerstörten Haus aus erblicktenIII. Die Tage der GefangenschaftIV. Der Tod des KuratenV. Die StilleVI. Das Werk von fünfzehn TagenVII. Der Mann auf Putney HillVIII. Das tote LondonIX. Die VerwüstungSchlusswort
Titel
H.G. Wells: Der Krieg der Welten
Untertitel
Illustrierte Fassung
EAN
9783954189069
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
01.07.2025
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
91.6 MB
Anzahl Seiten
343