Inhalt
I: Erschöpfende ?-Algebren.- § 1 Allgemeines über erschöpfende ?-Algebren und Statistiken.- § 2 Eigenschaften des Systems der erschöpfenden ?-Algebren.- § 3 Vollständigkeit und Minimalerschöpftheit.- II: Erschöpftheit unter Zusatzbedingungen.- § 4 Erschöpftheit im separablen Fall.- § 5 Erschöpftheit im dominierten Fall.- § 6 Beispiele und Gegenbeispiele.- III: Testexperimente.- § 7 Grundbegriffe der Testtheorie.- § 8 Konstruktion ?-trennscharfer Tests.- § 9 Möglichst ungünstige Mischverteilungen und Bayes-Tests.- IV: Trennschärfe und isotoner Likelihoodquotient.- § 10 Isotoner Likelihoodquotient.- § 11 Exponential-Experimente der Ordnung 1.- § 12 Weitere Begriffsbildungen der Testtheorie.- V: Schätzexperimente.- § 13 Erwartungstreue Minimalschätzungen.- § 14 p-Minimalität.- § 15 Schätzung mittels der Ordnungsstatistik.- VI: Informationsvergleich von Experimenten.- § 16 Entscheidungstheoretische Deutung von Experimenten.- § 17 Erschöpftheit im Sinne von Blackwell.- § 18 Vergleich von Translationsexperimenten.- VII: Vergleich endlicher Experimente.- § 19 Standard-Experimente.- § 20 Vergleich von Testexperimenten.- § 21 Erschöpftheit und Vollständigkeit.- Bibliographische Bemerkungen.- Symbolverzeichnis.
Titel
Mathematische Theorie statistischer Experimente
undefiniert
EAN
9783642807930
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
07.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
212
Auflage
1973
Lesemotiv