Inhalt
Vorwort
1. Glauben als Einfachglauben
Vertrauen - Anfang und Ende des Glaubens
Vertrauen - Ende von Furcht und Gehorsam
Einfach glauben statt »fest glauben«
2. Einfach glauben - positiv denken
Die vorhandene Vergebung
Söhne und Töchter Gottes
Das Ende der Sorge
Von der Sorge zur Geschwisterlichkeit
3. Einfach glauben - einfach beten
»Gott ist, dass alles möglich ist«
»Gott weiß, was ihr braucht ...«
4. Einfach glauben - einfach nachfolgen?
Nachfolge, nicht »Gefolgschaft«
Nachfolge, nicht »Sukzession«
»Lass die Toten ihre Toten begraben!«
»Verkaufe, was du hast, und gib's den Armen!«
5. Einfach glauben - einfach handeln
Der selbstverständliche Nächste
Die Maßstäbe des »Weltgerichts« und der Frieden
6. Einfach glauben - einfach frei sein
Freiheit vom »Untertansein«
Herr sein über Regel und Ausnahme
Gefährdete Freiheit
7. Einfach glauben - einfach vergeben
Das Ende der Sühneverwaltung
»... so verurteile ich dich auch nicht«
8. Einfach glauben - einfach leben
Quantität oder Qualität?
Verzicht als Gewinn
9. Einfach glauben - einfach sterben?
Glauben ohne Erfahrung?
Der Tod und das Leben
Der Blick über die Grenze: »Nahtoderfahrungen«
Schluss: Was einfach glauben bedeutet
Literatur