Dieses Lehrbuch führt anschaulich und ohne mathematische Ableitungen in die Grundlagen, Methoden und Phänomene der Bioströmungsmechanik ein. Es behandelt das Fliegen und Schwimmen der Tiere und die Blutzirkulation im menschlichen Körper. Dabei geht es vorrangig darum, wie man die Evolution der Natur für neue technische Innovationen nutzbar machen kann. Der Entwicklungsingenieur findet neue Ideen der natürlichen Evolution für die Entwicklung seiner Produkte, der Naturwissenschaftler kann sich mit der Evolutionstheorie auseinandersetzen und der Mediziner kann seine Erkenntnisse über den Blutkreislauf um die bioströmungsmechanische Komponente der Therapieplanung von Herzoperationen erweitern.
Einziges deutschsprachiges Lehrbuch zur Bioströmungsmechanik
Autorentext
Klappentext
Inhalt
Einführung.- Grundlagen der Biomechanik.- Grundlagen der Bioströmungsmechanik.- Fliegen.- Schwimmen.- Blutkreislauf.
Einziges deutschsprachiges Lehrbuch zur Bioströmungsmechanik
Autorentext
Prof. Dr.-Ing. habil. Herbert Oertel jr. ist Ordinarius am Institut für Strömungslehre an der Universität Karlsruhe (TH).
Klappentext
Dieses Lehrbuch beschreibt anschaulich die Grundlagen der Bioströmungsmechanik und Biomechanik. Es behandelt deren Anwendung auf das Fliegen und Schwimmen von Lebewesen sowie auf die Blutzirkulation des Menschen. Aus den bioströmungsmechanischen Erkenntnissen werden technische Lösungen der Widerstandsreduzierung für die Luft- und Schifffahrt sowie Operationstechniken für den Menschen abgeleitet und dargestellt.
Inhalt
Einführung.- Grundlagen der Biomechanik.- Grundlagen der Bioströmungsmechanik.- Fliegen.- Schwimmen.- Blutkreislauf.
Titel
Bioströmungsmechanik
Untertitel
Grundlagen, Methoden und Phänomene
Autor
EAN
9783834895547
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
25.02.2009
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
25.1 MB
Anzahl Seiten
294
Auflage
2008
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.