Das Lehrbuch Strömungsmechanik führt anschaulich in die Grundlagen, Grundgleichungen und Lösungsmethoden der Strömungsmechanik ein und hat sich zu einem Standardwerk in der Strömungsmechanikausbildung entwickelt. Es behandelt systematisch die Einführung strömungsmechanischer Software, die der Entwicklungsingenieur in der Industrie vorfindet. Der Naturwissenschaftler findet die strömungsphysikalischen Grundlagen, deren Kenntnisse insbesondere für die Meteorologie und Geophysik erforderlich sind. In der aktuellen Auflage wurden weitere Anwendungsbeispiele ergänzt und substantielle Leserhinweise berücksichtigt.


Systematische Einführung Sprache des Ingenieurs Praktische technische Beispiele zum Softwareeinsatz Includes supplementary material: sn.pub/extras

Autorentext

o. Prof. Prof. e.h. Dr.-Ing. habil. Herbert Oertel jr. ist Ordinarius am Institut für Strömungsmechanik des Karlsruher Instituts für Technologie. Prof. Dr.-Ing. Martin Böhle hat den Lehrstuhl für Strömungsmechanik und Strömungsmaschinen an der Technischen Universität Kaiserslautern inne. Dr.-Ing. Thomas Reviol ist Akademischer Rat am gleichen Lehrstuhl.



Inhalt
Einführung.- Grundlagen der Strömungsmechanik.- Grundgleichungen der Strömungsmechanik.- Numerische Lösungsmethoden.- Strömungsmechanik Software.
Titel
Strömungsmechanik
Untertitel
für Ingenieure und Naturwissenschaftler
EAN
9783658077860
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
02.03.2015
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
475
Auflage
7. Aufl. 2015
Lesemotiv