Dieses Übungsbuch unterstützt die Lehre der Strömungsmechanik durch geeignete Übungsaufgaben, die sowohl konventionell als auch mit Softwarebeispielen gelöst werden. Es fördert die Fähigkeit, strömungsmechanische Probleme mathematisch zu formulieren und für ausgewählte Anwendungsbeispiele analytisch und numerisch zu lösen. Aufgaben zur Turbulenzmodellierung und Strukturanalyse dreidimensionaler Strömungen runden das Übungsangebot ab. In der vorliegenden Auflage wurden Aufgaben zu den Grundlagen der Strömungsmechanik ergänzt und Prüfungs-/Klausuraufgaben aktualisiert.
Viele Übungsaufgaben mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad Fördert analytische Vorgehensweise Ausgewählte Anwendungsbeispiele für analytische und numerische Lösung
Autorentext
Inhalt
Übungsaufgaben und Lösungswege zu den: Grundlagen der Strömungsmechanik.- Grundgleichungen der Strömungsmechanik.- Analytischen und numerischen Lösungsmethoden.
Viele Übungsaufgaben mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad Fördert analytische Vorgehensweise Ausgewählte Anwendungsbeispiele für analytische und numerische Lösung
Autorentext
Prof. Prof.e.h. Dr.-Ing.habil. Herbert Oertel jr. ist Ordinarius am Institut für Strömungslehre des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT). Prof. Dr.-Ing. Martin Böhle hat den Lehrstuhl für Strömungsmechanik und Strömungsmaschinen an der Technischen Universität Kaiserslautern inne. Dr.-Ing. Thomas Reviol ist Akademischer Rat am gleichen Lehrstuhl.
Inhalt
Übungsaufgaben und Lösungswege zu den: Grundlagen der Strömungsmechanik.- Grundgleichungen der Strömungsmechanik.- Analytischen und numerischen Lösungsmethoden.
Titel
Übungsbuch Strömungsmechanik
Untertitel
Grundlagen, Grundgleichungen, Analytische und Numerische Lösungsmethoden
EAN
9783834822307
ISBN
978-3-8348-2230-7
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
29.03.2012
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
302
Jahr
2015
Untertitel
Deutsch
Auflage
8. Aufl. 2012
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.