Das Standardwerk der urologischen Onkologie aktualisiert in 6. Auflage!

Die Uroonkologie" bietet dem Leser vollständige und umfassende Information zu allen Bereichen des Themas:

alle Grundlagen für eine erfolgreiche Therapie von Molekularbiologie über Studienplanung bis zu alternativen Therapieansätzen,

alle Details zur Diagnostik, Indikationen, Durchführung und Ergebnis der verschiedenen Therapieansätze aller urologischen Tumorerkrankungen.

Zusammenfassende Bewertung der Therapien am Ende jedes Kapitels.

NEU: Neugliederung des Inhalts zur besseren Orientierung mit neuen und komplett überarbeiteten Kapiteln zu Themen wie:

· Inkontinente- und Rektale Harnableitung

· Komplikationsmanagement bei Immun- und Chemotherapie

· Sexualität und Krebs

· Pharmaökonomie

Eine praxisnahe, klare Sprache, viele Tabellen und instruktive Abbildungen erleichtern das Lesen. Zahlreiche Therapie- und Nachsorgeschemata sorgen für eine schnelle Orientierung und ermöglichen die direkte Umsetzung in die tägliche Praxis.

Als Autoren wirken die anerkannten deutschsprachigen Experten zum Thema.

Rübben: Uroonkologie - Das Buch, an dem kein onkologisch tätiger Urologe vorbeikommt!



Einziges Lehrbuch zum Thema auf dem deutschsprachigen Markt

Ausführliche Darstellung aller Aspekte der uroonkologischen Therapie

Basierend auf der wissenschaftlichen Studienlage

Mitwirkung aller deutschsprachigen Experten



Autorentext

Prof. Dr. Rübben, Direktor Klinik für Urologie, Kinderurologie und Urologische Onkologie, Universitätsklinikum Essen



Klappentext

Das Standardwerk der urologischen Onkologie aktualisiert in 6. Auflage!

Die Uroonkologie" bietet dem Leser vollständige und umfassende Information zu allen Bereichen des Themas:

· alle Grundlagen für eine erfolgreiche Therapie von Molekularbiologie über Studienplanung bis zu alternativen Therapieansätzen,

· alle Details zur Diagnostik, Indikationen, Durchführung und Ergebnis der verschiedenen Therapieansätze aller urologischen Tumorerkrankungen.

· Zusammenfassende Bewertung der Therapien am Ende jedes Kapitels.

NEU: Neugliederung des Inhalts zur besseren Orientierung mit neuen und komplett überarbeiteten Kapiteln zu Themen wie:

· Inkontinente- und Rektale Harnableitung

· Komplikationsmanagement bei Immun- und Chemotherapie

· Sexualität und Krebs

· Pharmaökonomie

Eine praxisnahe, klare Sprache, viele Tabellen und instruktive Abbildungen erleichtern das Lesen. Zahlreiche Therapie- und Nachsorgeschemata sorgen für eine schnelle Orientierung und ermöglichen die direkte Umsetzung in die tägliche Praxis.

Als Autoren wirken die anerkannten deutschsprachigen Experten zum Thema.

Rübben: Uroonkologie - Das Buch, an dem kein onkologisch tätiger Urologe vorbeikommt!



Inhalt

Begleitung des Patienten in der Uroonkologie.- Diagnose-, Prognose- und Therapieaufklärung.- Lebensqualität und deren Messung in der Uroonkologie.- Supportive Maßnahmen.- Palliativmedizin.- Psychoonkologie ganzheitliche Betreuung von Tumorpatienten.- Rehabilitation.- Grundlagen der Behandlung der Uroonkologie.- Molekularbiologie und Genetik.- Hinweise zur Studienplanung, Biometrie und klinische Epidemiologie.- Pharmaökonomie.- Moderne Bildgebung.- Grundlagen der Präventivmedizin.- Grundlagen operativen Uroonkologie.- Harnableitungsmethoden.- Grundlagen der Radioonkologie.- Grundlagen der systemischen Therapie.- Komplementäre Therapieverfahren.- Uroonkologie beim älteren Patienten.- Tumoren im Erwachsenenalter.-Nebennierenrindenkarzinom.- Malignes Phäochromozytom.-Nierenzellkarzinom.- Nierenbecken- und Harnleiterkarzinom.-Harnblasenkarzinom.- Harnröhrenkarzinom.- Prostatakarzinom.- Maligne Hodentumoren.- Peniskarzinom.- Retroperitoneale Weichteiltumoren.-Tumoren des Kindes- und Jugendalters.- Grundlagen der pädiatrischen Uroonkologie.- Neuroblastom.- Nephroblastom.-Keimzelltumoren bei Kindern und Jugendlichen.- Weichteilsarkome.- Anhang.- Selbsthilfegruppen und überregionale Verbände und Organisationen.

Titel
Uroonkologie
EAN
9783642350320
ISBN
978-3-642-35032-0
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
21.03.2014
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
883
Jahr
2014
Untertitel
Deutsch
Auflage
6. Auflage 2014
Lesemotiv